Books > Social sciences > Politics & government
|
Not currently available
Wie man einen Krieg politisch beendet - Die Friedensverhandlungen am Ende des Vietnamkrieges (German, Paperback)
Loot Price: R235
Discovery Miles 2 350
|
|
Wie man einen Krieg politisch beendet - Die Friedensverhandlungen am Ende des Vietnamkrieges (German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R235
Discovery Miles 2 350
Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik -
Internationale Politik - Thema: Frieden und Konflikte, Sicherheit,
Note: 1,7, Carl von Ossietzky Universitat Oldenburg, Veranstaltung:
Einfuhrung in die Politikwissenschaft, 3 Quellen im
Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Krieg in
Vietnam war wahrend des Zeitraums von 1964 bis 1973 im Grunde
genommen ein Stellvertreterkrieg der damaligen Grossmachte. Die USA
unterstutzten das militarisch schwache Sudvietnam im Kampf gegen
die Kommunisten Nordvietnams, da die Amerikaner furchteten mit dem
Fall Saigons wurde sich der Kommunismus in Sudostasien ausbreiten.
Hierfur wurde oft der Begriff der sog. Dominotheorie" verwendet.
Die Sowjetunion und China unterstutzten ihre Verbundeten in Hanoi
ihrerseits ebenfalls wirtschaftlich und militarisch, ohne jedoch
direkt in die Kampfhandlungen einzugreifen. Erst im Jahr 1969 als
Richard Nixon in Washington an die Macht kam, begannen die USA
unter dem Begriff der De-Amerikanisierung, bzw. der
Vietnamisierung, das Ende ihres Vietnam - Engagements einzuleiten
und die Verantwortung der Kriegsfuhrung auf Sudvietnam zu
ubertragen. Zum einen wurde immer deutlicher, dass der Krieg nicht
zu gewinnen war und zum anderen hatte der weltweite Protest stark
zugenommen. Beim Ruckzug aus Vietnam war es fur die amerikanische
Regierung von grosser Bedeutung, nicht das Gesicht vor der
Weltoffentlichkeit zu verlieren und indirekt den Sinn des
Vietnamkrieges, bzw. der amerikanischen Beteiligung daran, in Frage
zu stellen. Diese Arbeit befasst sich mit der Beendigung der
amerikanischen Intervention im Vietnamkrieg und soll die Frage
klaren, wie es die USA schafften, diesen Krieg auf politischem Wege
fur sich zu beenden. und ihre Interessen weitestgehend
durchzusetzen, obwohl sie offiziell besiegt worden waren. Im ersten
Teil meiner Arbeit gehe ich auf die Friedensverhandlungen, die im
Zeitraum von 1969 bis 1973 stattfanden, ein. Hierbei befasse ich
mich zum einen mit den Interes
General
Imprint: |
Grin Publishing
|
Country of origin: |
Germany |
Release date: |
December 2007 |
First published: |
November 2013 |
Authors: |
Christopher Schwarzkopf
|
Dimensions: |
216 x 140 x 3mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
40 |
ISBN-13: |
978-3-638-87548-6 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Social sciences >
Politics & government >
General
|
LSN: |
3-638-87548-2 |
Barcode: |
9783638875486 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.