Books > Business & Economics > Economics
|
Buy Now
Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Beurteilung der Attraktivitat einer Privatisierung oeffentlicher Leistungen aus Sicht eines privaten Unternehmens (German, Paperback)
Loot Price: R979
Discovery Miles 9 790
You Save: R67 (6%)
|
|
Entwicklung einer Entscheidungshilfe zur Beurteilung der Attraktivitat einer Privatisierung oeffentlicher Leistungen aus Sicht eines privaten Unternehmens (German, Paperback)
Expected to ship within 7 - 11 working days
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL -
Wirtschaftspolitik, Note: 2, Rheinisch-Westfalische Technische
Hochschule Aachen (Betriebswirtschaftslehre, Finanzwesen),
Veranstaltung: Prof. Dr. Hartwig Steffenhagen, Sprache: Deutsch,
Abstract: Inhaltsangabe: Einleitung: Seit fast zwei Jahrzehnten ist
der Ruf nach Privatisierung eine Hauptforderung in der
innenpolitischen Debatte. Die Ausweitung des Staatsanteils in der
ersten Halfte der 70er Jahre hat die finanz- und
wirtschaftspolitischen Probleme nicht beseitigt, sondern im
Gegenteil vielfach neue Probleme geschaffen. Viel von der Dynamik
der offentlichen Ausgaben in den vergangenen Jahrzehnten lasst sich
darauf zuruckfuhren, dass bei offentlichen Leistungen der
Zusammenhang zwischen Nachfrage und Finanzierung gelockert, wenn
nicht aufgehoben worden ist. Man kann das daraus entstehende
Anspruchsdenken, das sowohl durch den Glauben an die Existenz einer
ausreichenden Anzahl an Finanzierern als auch durch die mangelnde
Transparenz der offentlichen Einnahme- und Ausgabenstrome gefordert
wird, als Sozialstaatillusion bezeichnen. Aus staatstheoretischer
Sicht hat der angestrebte Wandel vom Eingriffs- zum Leistungsstaat
auch vor bisher hoheitlichen Tabubereichen nicht halt gemacht (z.
B. offentliche Sicherheit und Ordnung). Die Offentlichkeit erwartet
vom Staat in zunehmendem Masse Serviceleistungen. Doch mit den
Leistungen stiegen auch die Kosten, die zunachst unsichtbar
blieben, weil sie aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert
wurden. Wenn diese Form der Finanzierung an steuerpsychologische
Grenzen stosst, entstehen dem Leistungsstaat Probleme. Auch ein
Jahrzehnt kraftig steigender Steuereinnahmen konnte nicht
verhindern, dass die Haushaltslage so angespannt ist wie selten
zuvor. Standig wachsende Anspruche der Burger, eine unzweckmassige
Verteilung von Aufgaben und Kompetenzen zwischen den staatlichen
Ebenen, aber auch fehlender politischer Mut zu unpopularen
Sparmassnahmen liessen keinen finanziellen Spi
General
Imprint: |
Diplom.de
|
Country of origin: |
United States |
Release date: |
May 2001 |
Authors: |
Petra Wellen
|
Dimensions: |
210 x 148 x 6mm (L x W x T) |
Format: |
Paperback - Trade
|
Pages: |
96 |
ISBN-13: |
978-3-8386-3869-0 |
Languages: |
German
|
Categories: |
Books >
Business & Economics >
Economics >
General
|
LSN: |
3-8386-3869-7 |
Barcode: |
9783838638690 |
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.