Books > Social sciences > Sociology, social studies > Social institutions
|
Not currently available
Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung? (German, Paperback)
Loot Price: R252
Discovery Miles 2 520
|
|
Die Kapitalformen nach Bourdieu - Welchen Einfluss haben sie auf die Migrationsentscheidung? (German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R252
Discovery Miles 2 520
Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.
|
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie -
Klassiker und Theorierichtungen, Note: 2,3, Universitat Bremen
(Soziologie), Veranstaltung: Verborgene Mechanismen der Macht.
Einfuhrung in die Soziologie Pierre Bourdieus, Sprache: Deutsch,
Abstract: Nachfolgend wird das Bourdieusche Kapitalverstandnis
vorgestellt und mit dem Begriff der Migration verbunden. Das Feld
Migration wurde aufgrund seiner aktuellen Relevanz gewahlt. Laut
des Bundesministeriums des Inneren, hat die internationale
Mobilitat in den letzten Jahren stark zugenommen und wirkt sich vor
allem auf die Zuwanderung in die Industrielander Europas aus. Auch
in Deutschland bestimmen Begriffe wie Migration, Integration und
Assimilation die aktuelle politische Integrationsdebatte und sind
taglich in den Medien und in der Offentlichkeit prasent. Die
Entscheidung zur Migration ist dabei Ursprung jeglichen
Integrationsprozesses, der in der aktuellen Debatte thematisiert
wird. Im Folgenden soll daher der Einfluss der Bourdieuschen
Kapitalien auf die Migrationsentscheidung beleuchtet werden. Nach
einer kurzen Vorstellung Pierre Bourdieus wird zunachst
dargestellt, was nach der Bourdieuschen Theorie unter Kapital
allgemein zu verstehen ist. Anschliessend werden die verschieden
Kapitalformen im Einzelnen definiert, wobei in einem gesonderten
Abschnitt auf die Moglichkeiten der Umwandlung der vorher
erlauterten Kapitalarten eingegangen wird. Daran anknupfend wird
der Einfluss der verschiedenen Kapitalformen auf die
Migrationsentscheidung herausgearbeitet und evaluiert. In dieser
Arbeit wird ausschliesslich die mannliche Form Migrant" benutzt,
wobei dieser Begriff die Migrantinnen selbstverstandlich mit
einschliesst. Die genderneutrale Sprache wird bewusst vermieden, da
die Verwendung einerseits ein flussiges Lesen des Textes erschwert
und eine Geschlechterspezifizierung andererseits nicht zur Klarung
der Fragestellung beitragt. Des Weiteren ist zu beachten, dass mit
den Migranten nicht alle Pers
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.