|
Showing 1 - 8 of
8 matches in All departments
Band I fA1/4hrt ein in allgemeine Fragen von Sprachwandel und
Sprachgeschichte sowie in sozial- und mediengeschichtliche und
sprachgeschichtliche Aspekte der Entstehung der neuhochdeutschen
Schrift- und Gemeinsprache in der frA1/4hen Neuzeit. Die 1. Auflage
wurde A1/4berarbeitet und erweitert. Band II behandelt die
entscheidende Epoche der Kultivierung der deutschen Sprache als
Literatur-, Wissenschafts-, Bildungs- und A-ffentlichkeitssprache
vom 30jAhrigen Krieg bis zur FranzAsischen Revolution, von den
barocken Sprachgesellschaften bis zur Weimarer Klassik. Basierend
auf den Forschungsergebnissen der letzten 20 Jahre ist so eine
vAllig neu konzipierte deutsche Sprachgeschichte entstanden. Der
dritte und abschlieAende Band der Deutschen Sprachgeschichte
behandelt die Entwicklung der deutschen Sprache im Zeitalter des
Nationalsozialismus und der Industriegesellschaft und stellt dabei
stAndig BezA1/4ge zwischen den gesellschaftsgeschichtlichen
VerAnderungen und der Sprachgeschichte her. Die neuere
Forschungsliteratur wird umfassend berA1/4cksichtigt.
Der in 1. Auflage (1991) in der Sammlung Goschen veroffentlichte
Band I erscheint nun, wie Band II und III, im Studienbuchformat. In
allen Teilen wird die neueste Forschungsliteratur berucksichtigt,
vielfach auch mit Anderungen und Zusatzen im Text. In einfuhrenden
Kapiteln werden allgemeine Aspekte von Sprachgeschichte und
Sprachwandel erortert, besonders Begriffe wie sprachliche Okonomie,
Innovation, Variation und Evolution. Nach einem kurzen Uberblick
zur unterschiedlichen Kontinuitat zwischen mittelalterlichem und
neuzeitlichem Deutsch folgt die umfassende Darstellung des ersten
von drei Entwicklungs-abschnitten, "Deutsch in der fruhburgerlichen
Zeit," als Ausgangsbasis fur die in Band II und III behandelte
Weiterentwicklung der deutschen Sprache vom 17. bis 20.
Jahrhundert."
? The new standard work on the history of German language from the
14th to the 20th century with comprehensive coverage of the most
recent research literature. The detailed and admirably clear
presentation makes this work required reading for everyone
interested in the history of the German language. Prof. Dr. Kurt
Gartner"
|
You may like...
Loot
Nadine Gordimer
Paperback
(2)
R336
R283
Discovery Miles 2 830
|