Business Process Outsourcing (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunachst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit." Praxisbeispiele: Die Deutsche Bank ubertragt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture" Die Drager AG, ein Hersteller von Produkten fur die Notfallmedizin ... hat sich dafur entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern." Die AXA Deutschland AG hat ein Teilprozess NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert." Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstatigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, fur den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitaten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmassig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, ausser der Kostensenkungsmoglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfullen? Bei aller Begeisterung gegenuber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, fuhrt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf,

R918
List Price R951

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9180
Mobicred@R86pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2,0, Hochschule fur Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Veranstaltung: Controlling, 26 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Business Process Outsourcing zeigt alle bekannten Symptome eines jungen Trends. Zunachst ist es das richtige Thema zur richtigen Zeit." Praxisbeispiele: Die Deutsche Bank ubertragt die weltweite Beschaffung sowie die Kreditorenbuchhaltung an Accenture" Die Drager AG, ein Hersteller von Produkten fur die Notfallmedizin ... hat sich dafur entschieden, die gesamte Lohn- und Gehaltsabrechnung ... an den Spezialisten ADP auszulagern." Die AXA Deutschland AG hat ein Teilprozess NUZ' des Cash Management ... nach Riga verlagert." Gerade in Zeiten schwacher Konjunkturperioden werden Strategien gesucht, die geeignet sind, Kosten zu reduzieren und allgemein die Wettbewerbstatigkeit eines Unternehmens zu steigern. Eine dieser Strategien stellt das Outsourcing, speziell das BPO, dar. BPO ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur in der Literatur vielfach diskutierter Gegenstand, sondern ein zahlreich umgesetztes Instrument vieler Unternehmen und somit mehr als nur eine Modeerscheinung. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesem, fur den deutschen Wirtschaftsraum noch frischen Trend des Outsourcings, auseinander. Es wird der Begriff Outsourcing und die aktuellen Arten der Auslagerung von Unternehmensaktivitaten dargelegt. Bei der Bearbeitung dieses Themas ergeben sich weiterhin zwangsmassig Fragen, die es zu beantworten gilt: Was verbirgt sich hinter dem Begriff BPO? Was, ausser der Kostensenkungsmoglichkeit, steht hinter der rapiden Entwicklung des BPO? Kann das BPO wirklich die Erwartungen, die die Unternehmen an dieses Instrument stellen, in der Praxis erfullen? Bei aller Begeisterung gegenuber dem BPO, die unter anderem von den zahlreichen BPO-Anbietern suggeriert wird, fuhrt diese Arbeit nicht nur Vorteile, sondern auch Nachteile bzw. Risiken auf,

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

November 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 4mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

60

ISBN-13

978-3-638-81812-4

Barcode

9783638818124

Languages

value

Categories

LSN

3-638-81812-8



Trending On Loot