Die "Minneburg". Beitraege Zu Einer Funktionsgeschichte Der Allegorie Im Spaeten Mittelalter - Mit Der Erstedition Der Prosafassung (German, Paperback)


Mit der Minneburg stellt die Studie eine der umfangreichsten und schillerndsten Minneallegorien des spaten Mittelalters in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Die hochkomplexe Struktur, der Aufbau sich uberlagernder Erzahlperspektiven und das kalkulierte Spiel mit divergierenden Bildfeldern und -traditionen machen dieses Werk zu einem Brennspiegel, an dem die Vielfalt allegorischer Erscheinungsformen ablesbar wird. Bei der Analyse des fragmentarischen Textes erweist sich allegorisches Schreiben als integrative Erzahlstrategie, die die Gegensatze Mensch und Gott, Zeit und Ewigkeit, hoefische Minne und caritas zusammenzuschauen vermag und uber den Entwurf einer aussergewoehnlichen Liebeslehre auf die Schoepfung eines eigenen literarischen Kosmos zulauft. Einen Eindruck von der Formenvielfalt und dem Reiz allegorischen Erzahlens vermitteln auch die Kurzfassungen der Minneburg aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die diese Studie teilweise ediert und auf ihr verandertes Allegorieverstandnis und Minnekonzept hin befragt.

R1,646
List Price R2,033
Save R387 19%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16460
Mobicred@R154pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Mit der Minneburg stellt die Studie eine der umfangreichsten und schillerndsten Minneallegorien des spaten Mittelalters in den Mittelpunkt ihrer Betrachtung. Die hochkomplexe Struktur, der Aufbau sich uberlagernder Erzahlperspektiven und das kalkulierte Spiel mit divergierenden Bildfeldern und -traditionen machen dieses Werk zu einem Brennspiegel, an dem die Vielfalt allegorischer Erscheinungsformen ablesbar wird. Bei der Analyse des fragmentarischen Textes erweist sich allegorisches Schreiben als integrative Erzahlstrategie, die die Gegensatze Mensch und Gott, Zeit und Ewigkeit, hoefische Minne und caritas zusammenzuschauen vermag und uber den Entwurf einer aussergewoehnlichen Liebeslehre auf die Schoepfung eines eigenen literarischen Kosmos zulauft. Einen Eindruck von der Formenvielfalt und dem Reiz allegorischen Erzahlens vermitteln auch die Kurzfassungen der Minneburg aus dem 15. und 16. Jahrhundert, die diese Studie teilweise ediert und auf ihr verandertes Allegorieverstandnis und Minnekonzept hin befragt.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Peter Lang Ag

Country of origin

Switzerland

Series

Mikrokosmos, 52

Release date

August 1999

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

Editors

Authors

Format

Paperback

Pages

312

ISBN-13

978-3-631-35134-5

Barcode

9783631351345

Languages

value

Categories

LSN

3-631-35134-8



Trending On Loot