Books > Business & Economics > Business & management
|
Buy Now
GSM - Global System for Mobile Communications (German, Paperback)
Loot Price: R982
Discovery Miles 9 820
|
Share your images
|
GSM - Global System for Mobile Communications (German, Paperback)
Expected dispatch within 7 - 15 working days.
|
Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges,
Note: 1,0, Universitat Wien (unbekannt), Sprache: Deutsch,
Abstract: Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: Das erste Kapitel
erzahlt von der Entwicklung der mobilen Kommunikation von den
ersten zellularen Anfangen bis hin zu einem Ausblick auf die
zukunftige Mobilfunkgeneration. Der Ruckblick beginnt Anfang des
20. Jahrhunderts mit den Experimenten der analogen bis zur
Erforschung der zellularen und digitalen Kommunikationssysteme.
Ursprunglich stand die Abkurzung GSM fur Groupe Special Mobile, die
von der CEPT (Conference Europeenne des Administrations des postes
et des telecommunications) beauftragt, eine grosse Rolle fur die
einheitlichen technischen Entwicklungen der zellularen und
digitalen Kommunikationssysteme gespielt hat. 1989 wurde die Groupe
Special Mobile in das neu gegrundete European Telecommunication
Standards Institute (ETSI) als Technical Committee ubernommen. Die
technischen Empfehlungen der Gruppe wurden vom ETSI als europaweit
gultige Norm. Damit die Vision eines landerubergreifenden
GSM-Marktes Realitat werden konnte, haben 13 europaische
Netzbetreiber bereits 1987 in Kopenhagen ein Memorandum of
Understanding (MoU) unterzeichnet, mit dem sie sich verpflichteten,
beim Aufbau des GSM-Netzes den ETSI-Standard einzuhalten. GSM wurde
als Handelsmarke fur die neue Mobilfunktechnologie bestimmt und die
Groupe Special Mobile wurde in Special Mobile Group (SMG)
umbenannt. 1992 wurden die GSM-Netze europaweit offiziell in
Betrieb genommen. Im Juli 2001 telefonierten 564,5 Millionen
Menschen weltweit in einem GSM Netz. Derzeit wird an der Umsetzung
der UMTS - Technologie gearbeitet, die auf den Errungenschaften von
GSM aufbaut. Das zweite Kapitel setzt sich mit der Netzarchitektur
und der Signalisierung in der GSM-Technologie auseinander. Es
werden die vier Subsysteme, die uber Schnittstellen miteinander
verbunden sind, ausfuhrlich beschrieben. Es handelt sich dabei um
die Mobilstation und da
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.