Fixateur Externe - Ao-Gewindespindel-Fixateur Wirbel-Fixateur Externe (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.)

,
Die Stabilisierung von Knochenfragmenten mit Hilfe eines Fixateur externe geht wa- scheinlich auf LAMBOTTE (1902) zuruck. Der Fixateur externe ist jedoch noch nicht im gleichen Masse zum Durchbruch gekommen, wie die geschlossene Frakturenbehandlung nach BoeHLER, W ATSON-JONES, SARMIENTO und die stabilen Osteosynthesen. Aber auch die operative Frakturbehandlung hat erst 1958 durch die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft fur Osteosynthesefragen AO weltweite Verbreitung gefunden. Dabei ist die AO-Technik von deren Autoren MuLLER, ALLGOEWER und WILLENEGGER zu keiner Zeit etwa als allein richtige Methode verstanden worden, und in ihrem Buch "Technik der operativen Frakturenbehandlung", Springer-Verlag 1963, steht im Vorwort: "Wir koennen nicht genug warnen vor Osteosynthesen, die ohne entsprechende Schulung des Chirurgen und ohne notwendige technische Voraussetzungen bezuglich Instrumentarium und Asepsis im Operationsbetrieb durchgefuhrt werden ... ". Die Gefahren der direkten Osteosynthese haben die konservative Behandlung in modifizierter Form reaktiviert, so dass heute das "functional bracing" nach SARMIENTO vielerorts genauso oft Anw- dung findet, wie die AO-Technik.

R3,302

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles33020
Mobicred@R309pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die Stabilisierung von Knochenfragmenten mit Hilfe eines Fixateur externe geht wa- scheinlich auf LAMBOTTE (1902) zuruck. Der Fixateur externe ist jedoch noch nicht im gleichen Masse zum Durchbruch gekommen, wie die geschlossene Frakturenbehandlung nach BoeHLER, W ATSON-JONES, SARMIENTO und die stabilen Osteosynthesen. Aber auch die operative Frakturbehandlung hat erst 1958 durch die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft fur Osteosynthesefragen AO weltweite Verbreitung gefunden. Dabei ist die AO-Technik von deren Autoren MuLLER, ALLGOEWER und WILLENEGGER zu keiner Zeit etwa als allein richtige Methode verstanden worden, und in ihrem Buch "Technik der operativen Frakturenbehandlung", Springer-Verlag 1963, steht im Vorwort: "Wir koennen nicht genug warnen vor Osteosynthesen, die ohne entsprechende Schulung des Chirurgen und ohne notwendige technische Voraussetzungen bezuglich Instrumentarium und Asepsis im Operationsbetrieb durchgefuhrt werden ... ". Die Gefahren der direkten Osteosynthese haben die konservative Behandlung in modifizierter Form reaktiviert, so dass heute das "functional bracing" nach SARMIENTO vielerorts genauso oft Anw- dung findet, wie die AO-Technik.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

September 2014

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

Authors

,

Contributors

Dimensions

279 x 210 x 21mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

373

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1985 ed.

ISBN-13

978-3-662-07244-8

Barcode

9783662072448

Languages

value

Categories

LSN

3-662-07244-0



Trending On Loot