Kohlehydratstoffwechsel Und Insulin (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.)

,
innere als auch die auBere Sekretion des Pankreas eine Tatigkeit beider Zellarten, d. h. Insel- und acinosen Zellen ware und daB die Bildung von Inselzellen als eine Art Umkehrung der Zell polaritat zum Zwecke der inneren Sekretion sei. " Diese Annahme wurde von ihm auf die Anwesenheit von einer Art Zwischentyp beider Zellarten basiert, er setzte voraus, daB ein gewisser physiologischer Kontrollmechanismus vorhanden war, der von Zeitpunkt zu Zeitpunkt die Relation beider .Gewebsarten nach den Bediirfnissen der inneren und auBeren Sekretion be stimmte (Harvey Vorlesung). Zur Unterstiitzung dieses Gesichts punktes wurden folgende Feststellungen gemacht: 1. Es ist mog-. lich, im Pankreas Zellarten nachzuweisen, die in ihrer mikro chemischen Reaktion sowohl von den insularen als auch von den acinosen Zellen abweichen; 2. diese intermediaren Typen variieren unter verschiedenen physiologischen Bedingungen; 3. man kann beobachten, daB Inselzellen in offenbarem Zusammenhange mit acinosen Zellen stehen. Eine starke Unterstiitzung schien diese Auffassung durch die Arbeiten von Dale und Vincent und Thompson zu finden, wenn auch, ie Bensley anfiihrt, ihre Riickschliisse nicht so weit gingen, die Realitat der Inselzellen in Frage zu stellen und so die Lewaschewsche Theorie wieder zu beleben, so stellten sie doch fest, daB wahrend aktiver Pan kreastatigkeit tatsachlich Ubergange von den acinosen Zellen zu den intermediaren beobachtet werden, die aber in der Ruhe wieder in die ersteren zUrUckgebildet werden. Die Beobachtungen dieser Forscher hatten das Verschwinden der Zymogengranula zur Grund lage, nicht aber andere positive zytologische Merkmale."

R1,939

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19390
Mobicred@R182pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

innere als auch die auBere Sekretion des Pankreas eine Tatigkeit beider Zellarten, d. h. Insel- und acinosen Zellen ware und daB die Bildung von Inselzellen als eine Art Umkehrung der Zell polaritat zum Zwecke der inneren Sekretion sei. " Diese Annahme wurde von ihm auf die Anwesenheit von einer Art Zwischentyp beider Zellarten basiert, er setzte voraus, daB ein gewisser physiologischer Kontrollmechanismus vorhanden war, der von Zeitpunkt zu Zeitpunkt die Relation beider .Gewebsarten nach den Bediirfnissen der inneren und auBeren Sekretion be stimmte (Harvey Vorlesung). Zur Unterstiitzung dieses Gesichts punktes wurden folgende Feststellungen gemacht: 1. Es ist mog-. lich, im Pankreas Zellarten nachzuweisen, die in ihrer mikro chemischen Reaktion sowohl von den insularen als auch von den acinosen Zellen abweichen; 2. diese intermediaren Typen variieren unter verschiedenen physiologischen Bedingungen; 3. man kann beobachten, daB Inselzellen in offenbarem Zusammenhange mit acinosen Zellen stehen. Eine starke Unterstiitzung schien diese Auffassung durch die Arbeiten von Dale und Vincent und Thompson zu finden, wenn auch, ie Bensley anfiihrt, ihre Riickschliisse nicht so weit gingen, die Realitat der Inselzellen in Frage zu stellen und so die Lewaschewsche Theorie wieder zu beleben, so stellten sie doch fest, daB wahrend aktiver Pan kreastatigkeit tatsachlich Ubergange von den acinosen Zellen zu den intermediaren beobachtet werden, die aber in der Ruhe wieder in die ersteren zUrUckgebildet werden. Die Beobachtungen dieser Forscher hatten das Verschwinden der Zymogengranula zur Grund lage, nicht aber andere positive zytologische Merkmale."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Monographien Aus Dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanz, 12

Release date

1927

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1927

Authors

,

Editors

, , , ,

Dimensions

216 x 140 x 21mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

381

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1927 ed.

ISBN-13

978-3-642-88804-5

Barcode

9783642888045

Languages

value

Categories

LSN

3-642-88804-6



Trending On Loot