Literatur-Shows - Die Prasentation Von Literatur Im Fernsehen (German, Paperback, 1994 ed.)


"So So So So Wie dem Dichter Kleist schon auf Erden hatte geholfen werden konnen. Der Dichter ist des Lebens grundlich mude. Alle Vorbereitungen sind mit Sorgfalt getroffen: die Abschiedsbriefe verfasst, die Sterbensgefahrtin gefunden, die Pistole geladen. Ein schwindliges, fiebriges Glucksgefuhl hat den Dichter ergriffen - vom "Triumphgesang im Augenblick des Todes" stammelt er, ja von der "Wollust" des Sterbens. Da geht das Telephon. Und unser Dichter, zum Tode bereit, wird jahlings ins Leben zuruck gerufen. Sie freue sich, sagt die sympathische Stimme am anderen Ende der Leitung, dem Dichter mitteilen zu durfen, dass ihm soeben der aspekte Literaturpreis zugesprochen worden sei. "Auf Wiedersehen in Mainz " Die Pistole aus dem Fenster geworfen Die Abschiedsbriefe ins Feuer Die Todesgefahrtin auf spater vertrostet Und unser Dichter (und seit eben Literaturpreistrager) sturzt aus dem Haus, hinuber in sein Stammloka- bestellt sich eine grosse Karaffe voll sauren Weissweins. Und nun, vom schnellen Trunk erhitzt, vom plotzlichen Ruhm beflugelt, wagt er das bisher Undenkbare -eine Konversation mit der einsamen Schonen, die er schon seit Jahren schuchtern und stumm behimmelt. Und noch in der namlichen Nacht . . . "1 2 Diese Glosse schildert in ironisierender Weise mogliche Auswirkungen des Fernse hens auf Literatur: Medialer Ruhm - die Zuerkennung eines Preises -konne einen zu seiner Zeit erfolglosen Dichter von seinem geplanten Selbstmord abhalten."

R1,687

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16870
Mobicred@R158pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

"So So So So Wie dem Dichter Kleist schon auf Erden hatte geholfen werden konnen. Der Dichter ist des Lebens grundlich mude. Alle Vorbereitungen sind mit Sorgfalt getroffen: die Abschiedsbriefe verfasst, die Sterbensgefahrtin gefunden, die Pistole geladen. Ein schwindliges, fiebriges Glucksgefuhl hat den Dichter ergriffen - vom "Triumphgesang im Augenblick des Todes" stammelt er, ja von der "Wollust" des Sterbens. Da geht das Telephon. Und unser Dichter, zum Tode bereit, wird jahlings ins Leben zuruck gerufen. Sie freue sich, sagt die sympathische Stimme am anderen Ende der Leitung, dem Dichter mitteilen zu durfen, dass ihm soeben der aspekte Literaturpreis zugesprochen worden sei. "Auf Wiedersehen in Mainz " Die Pistole aus dem Fenster geworfen Die Abschiedsbriefe ins Feuer Die Todesgefahrtin auf spater vertrostet Und unser Dichter (und seit eben Literaturpreistrager) sturzt aus dem Haus, hinuber in sein Stammloka- bestellt sich eine grosse Karaffe voll sauren Weissweins. Und nun, vom schnellen Trunk erhitzt, vom plotzlichen Ruhm beflugelt, wagt er das bisher Undenkbare -eine Konversation mit der einsamen Schonen, die er schon seit Jahren schuchtern und stumm behimmelt. Und noch in der namlichen Nacht . . . "1 2 Diese Glosse schildert in ironisierender Weise mogliche Auswirkungen des Fernse hens auf Literatur: Medialer Ruhm - die Zuerkennung eines Preises -konne einen zu seiner Zeit erfolglosen Dichter von seinem geplanten Selbstmord abhalten."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Deutscher Universitats Verlag

Country of origin

United Kingdom

Series

Duv Sprachwissenschaft

Release date

1994

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1994

Authors

Dimensions

234 x 156 x 18mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

328

Edition

1994 ed.

ISBN-13

978-3-8244-4163-1

Barcode

9783824441631

Languages

value

Categories

LSN

3-8244-4163-2



Trending On Loot