Books > Medicine > Other branches of medicine > Sports injuries & medicine
|
Buy Now
Die Vergleichende Elektromyographische Untersuchung Kniefuhrender Muskulatur Bei Hamophilen Patienten Mit Und Ohne Kontraktur (German, Paperback)
Loot Price: R462
Discovery Miles 4 620
|
Share your images
|
Die Vergleichende Elektromyographische Untersuchung Kniefuhrender Muskulatur Bei Hamophilen Patienten Mit Und Ohne Kontraktur (German, Paperback)
(sign in to rate)
Loot Price R462
Discovery Miles 4 620
Expected dispatch within 7 - 15 working days.
|
Examensarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sport -
Sportmedizin, Therapie, Pravention, Ernahrung, Note: 1, Bergische
Universitat Wuppertal (Lehrstuhl fur Sportmedizin), Sprache:
Deutsch, Abstract: Folgende Fragestellungen sollen beantwortet
werden: 1a) Sind Unterschiede in der Muskelaktivitat bei hamophilen
Patienten mit Kontraktur im Vergleich zu hamophilen Patienten ohne
Kontraktur im bipedalen Stand zu erkennen? 1b) Zeigen sich in der
graduellen Kniebeuge zwischen den hamophilen Patienten mit und ohne
Kontraktur Unterschiede in der Aktivitat der
kniegelenksumgreifenden Muskulatur. 1c) Unterscheidet sich das
Aktivitatsverhalten der hamophilen Patienten zu einer nicht
hamophilen Kontrollgruppe im Verlauf vom bipedalen Stand zur
graduellen Kniebeuge. ---- Methodik und Vorgehen: In der Studie
wurden 25 mannliche Patienten mit Hamophilie und eine
Kontrollgruppe (N=21), die nicht von Hamophilie betroffen ist,
elektromyographisch erfasst. Hierbei wurde die Aktivitat folgender
Muskeln erhoben: M. tensor fasciae latae (TFL) M. rectus femoris
(RF), M. vastus medialis (VM), M. vastus lateralis (VL), M. biceps
femoris (BF) und M. semitendinosus (ST). Nach einer Vorbehandlung
der Haut durch Haarentfernung und Reinigung deren Oberflache mit
einer Abrasionspaste (Fa. Epicont, GE Medical Systems Information
Technologies GmbH, Freiburg, Deutschland) folgte das Anbringen der
Elektroden (Fa. ARBO, Tyco Healthcare, Halberstadt, Deutschland)
auf die Haut. Die Messungen fanden unter verschiedenen
Anforderungen statt. So folgten Messungen im bipedalen bzw.
monopedalen Stand und mit erhohtem Schwierigkeitsgrad, auf
unterschiedlichen Untergrunden und mit geschlossenen Augen, auf die
in dieser Untersuchung nicht eingegangen werden soll. In dieser
Arbeit werden folgende Standpositionen untersucht: bipedaler Stand
und eine graduelle Kniebeuge mit einem Flexionswinkel von 30 Grad.
Um die Aktivitat der kniefuhrenden Muskulatur zu bestimmen, werden
Daten aus elektromyographischen Unter
General
Is the information for this product incomplete, wrong or inappropriate?
Let us know about it.
Does this product have an incorrect or missing image?
Send us a new image.
Is this product missing categories?
Add more categories.
Review This Product
No reviews yet - be the first to create one!
|
|
Email address subscribed successfully.
A activation email has been sent to you.
Please click the link in that email to activate your subscription.