Neue Oder Deutsche Linke? - Nation Und Nationalismus Im Denken Von Linken Und Grunen (German, Paperback, 1995 ed.)


"Die Linke und die Nation" ist ein Thema, das insbesondere im Zusammenhang mit den Hintergrunden von Rechtsextremismus und Rassismus im vereinigten Deutschland diskutiert wird. Zwei Thesen bestimmen diese Diskussion: erstens, dass der Rechtsextremismus eine Antwort auf die Tabuisierung des Nationalen durch die Linke sei, zweitens, dass Xenophobie auf das fehlende nationale Selbstbewusstsein der Deutschen zuruckzufuhren sei und erst eine positive nationale Identitat ein Klima der Toleranz gegenuber Fremden ermogliche.Die Widerlegung bzw. Problematisierung dieser Thesen anhand einer Untersuchung von Organisationen links der SPD (SDS, K-Gruppen, Die Grunen) zieht sich als roter Faden durch das Buch. Dabei gelingt es zu zeigen, dass die linke Tabuisierung des Nationalen ein Mythos ist, da immer nur bestimmte Formen des Nationalismus in der Linken auf Ablehnung stiessen, jedoch nie das Phanomen in seiner Gesamtheit. Angefangen mit der Glorifizierung der Nationalbewegungen in der "Dritten Welt" Ende der 60er jahre uber den sog. sozialistischen Nationalismus, der in den 70er Jahren von den K-Gruppen propagiert wurde, bis hin zur Forderung der Grunen nach einer antirassistischen nationalen Identitat, lasst sich jene Trennung in positive und negative Nationalismen nachweisen, die auch in Wissenschaft und Gesellschaft verbreitet ist."

R1,134

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles11340
Mobicred@R106pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

"Die Linke und die Nation" ist ein Thema, das insbesondere im Zusammenhang mit den Hintergrunden von Rechtsextremismus und Rassismus im vereinigten Deutschland diskutiert wird. Zwei Thesen bestimmen diese Diskussion: erstens, dass der Rechtsextremismus eine Antwort auf die Tabuisierung des Nationalen durch die Linke sei, zweitens, dass Xenophobie auf das fehlende nationale Selbstbewusstsein der Deutschen zuruckzufuhren sei und erst eine positive nationale Identitat ein Klima der Toleranz gegenuber Fremden ermogliche.Die Widerlegung bzw. Problematisierung dieser Thesen anhand einer Untersuchung von Organisationen links der SPD (SDS, K-Gruppen, Die Grunen) zieht sich als roter Faden durch das Buch. Dabei gelingt es zu zeigen, dass die linke Tabuisierung des Nationalen ein Mythos ist, da immer nur bestimmte Formen des Nationalismus in der Linken auf Ablehnung stiessen, jedoch nie das Phanomen in seiner Gesamtheit. Angefangen mit der Glorifizierung der Nationalbewegungen in der "Dritten Welt" Ende der 60er jahre uber den sog. sozialistischen Nationalismus, der in den 70er Jahren von den K-Gruppen propagiert wurde, bis hin zur Forderung der Grunen nach einer antirassistischen nationalen Identitat, lasst sich jene Trennung in positive und negative Nationalismen nachweisen, die auch in Wissenschaft und Gesellschaft verbreitet ist."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

Germany

Release date

February 1995

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

February 1995

As told to

Dimensions

210 x 148 x 12mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

209

Edition

1995 ed.

ISBN-13

978-3-531-12705-7

Barcode

9783531127057

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-531-12705-5



Trending On Loot