Physik-UEbungen fur Ingenieure (German, Paperback, 1995 ed.)

, ,
Die vorliegende Sammlung von Aufgaben und Loesungen ist aus den "UEbungen" und Vordiplom-Klausuren entstanden, die an der RWTH in Aachen fur die Stu dierenden der Ingenieurwissenschaften durchgefuhrt werden. Der Umfang der Lehrveranstaltungen im Nebenfach Physik betragt, je nach Fachrichtung, 8 Se mesterwochenstunden Vorlesung mit 2 Stunden UEbungen oder nur 2 Semester wochenstunden mit einer Stunde UEbungen. Im letzten Fall ist der Stoff auf die Kapitel "Wellen, Optik, Struktur der Materie" beschrankt, wahrend im ersten Fall alle Kapitel der makroskopischen Physik und "Struktur der Materie" beruhrt werden. Die Reduktion der Physik auf 2 Semesterwochenstunden hat sich im Rahmen der Studienreform durchgesetzt und basiert auf der durchaus anfechtbaren Hy pothese, dass die ausgelassenen Kapitel in den Vorlesungen Technische Mecha nik, Elektrotechnik, Technische Thermodynamik und Werkstoffkunde erganzt wurden. Zwar steht die Reduktion der Physikausbildung im Widerspruch zu den Anspruchen der modernen "High Technology", die sowohl bei der Werkstoff entwicklung als auch bei der Verfahrens-und Produktionstechnik mehr denn je physikalische Kenntnisse fordert. Aber dem Stundenkurzen der Bildungspolitiker sind inhaltliche Bedenken nicht gewachsen! Das mit dieser Aufgabensammlung angestrebte Ziel ist, mit Hilfe der in der Vor lesung erarbeiteten Gesetze konkrete Beispiele zu verstehen und quantitativ zu beschreiben. Dabei soll das zu loesende Problem nicht detaillierter formuliert wer den als noetig, da es der wichtigste und kreativste Schritt des Lernenden ist, die Gesetze zu assoziieren, die fur das Problem relevant sind.

R1,275

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12750
Mobicred@R119pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die vorliegende Sammlung von Aufgaben und Loesungen ist aus den "UEbungen" und Vordiplom-Klausuren entstanden, die an der RWTH in Aachen fur die Stu dierenden der Ingenieurwissenschaften durchgefuhrt werden. Der Umfang der Lehrveranstaltungen im Nebenfach Physik betragt, je nach Fachrichtung, 8 Se mesterwochenstunden Vorlesung mit 2 Stunden UEbungen oder nur 2 Semester wochenstunden mit einer Stunde UEbungen. Im letzten Fall ist der Stoff auf die Kapitel "Wellen, Optik, Struktur der Materie" beschrankt, wahrend im ersten Fall alle Kapitel der makroskopischen Physik und "Struktur der Materie" beruhrt werden. Die Reduktion der Physik auf 2 Semesterwochenstunden hat sich im Rahmen der Studienreform durchgesetzt und basiert auf der durchaus anfechtbaren Hy pothese, dass die ausgelassenen Kapitel in den Vorlesungen Technische Mecha nik, Elektrotechnik, Technische Thermodynamik und Werkstoffkunde erganzt wurden. Zwar steht die Reduktion der Physikausbildung im Widerspruch zu den Anspruchen der modernen "High Technology", die sowohl bei der Werkstoff entwicklung als auch bei der Verfahrens-und Produktionstechnik mehr denn je physikalische Kenntnisse fordert. Aber dem Stundenkurzen der Bildungspolitiker sind inhaltliche Bedenken nicht gewachsen! Das mit dieser Aufgabensammlung angestrebte Ziel ist, mit Hilfe der in der Vor lesung erarbeiteten Gesetze konkrete Beispiele zu verstehen und quantitativ zu beschreiben. Dabei soll das zu loesende Problem nicht detaillierter formuliert wer den als noetig, da es der wichtigste und kreativste Schritt des Lernenden ist, die Gesetze zu assoziieren, die fur das Problem relevant sind.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Vieweg+teubner Verlag

Country of origin

Germany

Release date

October 1995

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1995

Authors

, ,

Dimensions

235 x 155 x 11mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

206

Edition

1995 ed.

ISBN-13

978-3-519-03213-7

Barcode

9783519032137

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-519-03213-9



Trending On Loot