Sudafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 - 1992 - Politik gegen Apartheid? (German, Paperback, 1994 ed.)


"Die Sudafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 bis 1992" ist eine Dissertation, die im Januar 1993 an der Universitat Hamburg eingereicht wurde. Fur die Veroffentlichung wurden nur kleinere Anderungen vorgenommen. Auf eine Aktualisierung konnte verzichtet werden. Neue Aspekte in der Aussenpolitik der Bundesrepublik gegenuber Sudafrika hatten sich in der Zwischenzeit nicht ergeben. Die Situation in Sudafrika ist nach wie vor schwierig. Mit der Festlegung des Termins fur die ersten allgemeinen und freien Wahlen auf April 1994 ist der Demokratisierungsprozess erneut einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Moglichkeiten einer friedlichen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung sind dennoch skeptisch zu beurteilen. Der Prozess des Wandels wird bedroht durch die schlechten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen fur die Bevolkerungs mehrheit, die anhaltende Gewalt als militanter Ausdruck politischer Machtkampfe und die zunehmend Gestalt annehmende, gefahrliche Allianz zwischen der Inkatha Freedom Party und den konservativen, ruckwartsgewandten Kraften der weissen Minderheit. So wiegt das Erbe der Apartheid schwer fur die Zukunft Sudafrikas."

R1,678

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16780
Mobicred@R157pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

"Die Sudafrika-Politik der Bundesrepublik Deutschland 1982 bis 1992" ist eine Dissertation, die im Januar 1993 an der Universitat Hamburg eingereicht wurde. Fur die Veroffentlichung wurden nur kleinere Anderungen vorgenommen. Auf eine Aktualisierung konnte verzichtet werden. Neue Aspekte in der Aussenpolitik der Bundesrepublik gegenuber Sudafrika hatten sich in der Zwischenzeit nicht ergeben. Die Situation in Sudafrika ist nach wie vor schwierig. Mit der Festlegung des Termins fur die ersten allgemeinen und freien Wahlen auf April 1994 ist der Demokratisierungsprozess erneut einen wichtigen Schritt vorangekommen. Die Moglichkeiten einer friedlichen und demokratischen gesellschaftlichen Entwicklung sind dennoch skeptisch zu beurteilen. Der Prozess des Wandels wird bedroht durch die schlechten wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen fur die Bevolkerungs mehrheit, die anhaltende Gewalt als militanter Ausdruck politischer Machtkampfe und die zunehmend Gestalt annehmende, gefahrliche Allianz zwischen der Inkatha Freedom Party und den konservativen, ruckwartsgewandten Kraften der weissen Minderheit. So wiegt das Erbe der Apartheid schwer fur die Zukunft Sudafrikas."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Deutscher Universitats Verlag

Country of origin

Germany

Series

DUV Sozialwissenschaft

Release date

1994

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1994

Authors

Dimensions

235 x 155 x 15mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

273

Edition

1994 ed.

ISBN-13

978-3-8244-4159-4

Barcode

9783824441594

Languages

value

Categories

LSN

3-8244-4159-4



Trending On Loot