Theogonie Nach Den Quellen DES Klassischen, Hebraeischen Und Christlichen Altertums (Hardcover)


Feuerbachs "Theogonie" ist die Frucht sechsjahriger Studien, die er im Anschluss an die 1848/49 in Heidelberg gehaltenen "Vorlesungen uber das Wesen der Religion" begonnen hatte. Die Schrift vollendet seine philosophisch-anthropologische Theorie vom Wesen der Religion. Seine Religionsanalyse gelangt hier, unter philologisch meisterhafter Benutzung literarischer Zeugnisse des Altertums, zur Theorie des "theogonischen Wunsches": Die Vorstellungswelt der Religion wird als phantastische gedankliche Schopfung blossen menschlichen Wunschdenkens verstanden, das aus schmerzlich empfundener menschlicher Ohnmacht und Bedurftigkeit im irdischen Dasein entspringt. Damit wird die Religion, gleich welcher Erscheinungsform, ihrem Ursprunge nach als allusionarer Akt der Wunscherfullung begriffen; ihr wird ein ausschliesslich subjektiv-menschlicher Ursprung zuerkannt."

R3,558

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles35580
Mobicred@R333pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Feuerbachs "Theogonie" ist die Frucht sechsjahriger Studien, die er im Anschluss an die 1848/49 in Heidelberg gehaltenen "Vorlesungen uber das Wesen der Religion" begonnen hatte. Die Schrift vollendet seine philosophisch-anthropologische Theorie vom Wesen der Religion. Seine Religionsanalyse gelangt hier, unter philologisch meisterhafter Benutzung literarischer Zeugnisse des Altertums, zur Theorie des "theogonischen Wunsches": Die Vorstellungswelt der Religion wird als phantastische gedankliche Schopfung blossen menschlichen Wunschdenkens verstanden, das aus schmerzlich empfundener menschlicher Ohnmacht und Bedurftigkeit im irdischen Dasein entspringt. Damit wird die Religion, gleich welcher Erscheinungsform, ihrem Ursprunge nach als allusionarer Akt der Wunscherfullung begriffen; ihr wird ein ausschliesslich subjektiv-menschlicher Ursprung zuerkannt."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Wiley-VCH Verlag GmbH

Country of origin

Germany

Series

Gesammelte Werke, Volume 7

Release date

1985

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1985

Authors

Dimensions

80 x 49mm (L x W)

Format

Hardcover

Pages

393

ISBN-13

978-3-05-000258-3

Barcode

9783050002583

Categories

LSN

3-05-000258-1



Trending On Loot