Eduard Dietz (1866-1940) - Richter, Rechtsanwalt Und Verfassungsschoepfer (German, Paperback)


Begeisterter Burschenschafter, uberzeugter Marxist und Sozialdemokrat, leidenschaftlicher Studentenhistoriker, Pradikatsjurist, Richter in Diensten des badischen Grossherzogs, beruhmter Rechtsanwalt, Karlsruher Stadtrat, Schoepfer der ersten demokratischen Verfassung Badens, Vorsitzender der Badischen Anwaltskammer und schliesslich Religioeser Sozialist - Das Buch geht all diesen Facetten eines Mannes nach, der zu Unrecht droht, in Vergessenheit zu geraten. Wahrend der erste Teil des Buchs die scheinbaren Gegensatzlichkeiten und Widerspruche in der Person des (adoptierten) Arbeitersohnes Eduard Dietz detailliert beleuchtet, analysiert der zweite Teil dessen Werk auf verfassungsrechtlicher, studentenhistorischer und politischer Ebene. Seine herausragendste Leistung ist dabei der Kampf um die neue badische Verfassung von 1919. Von der Sozialdemokratie wurde er Ende 1918 in die "Vierer-Kommission" berufen, um die Eckpunkte zur Schaffung einer neuen badischen Verfassung zu benennen. Als Vorsitzender der Verfassungskommission der badischen Nationalversammlung sorgte Dietz uber seinen Vorentwurf dafur, dass die erste republikanisch-demokratische Verfassung Badens seine Handschrift trug.

R1,482
List Price R1,674
Save R192 11%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles14820
Mobicred@R139pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Begeisterter Burschenschafter, uberzeugter Marxist und Sozialdemokrat, leidenschaftlicher Studentenhistoriker, Pradikatsjurist, Richter in Diensten des badischen Grossherzogs, beruhmter Rechtsanwalt, Karlsruher Stadtrat, Schoepfer der ersten demokratischen Verfassung Badens, Vorsitzender der Badischen Anwaltskammer und schliesslich Religioeser Sozialist - Das Buch geht all diesen Facetten eines Mannes nach, der zu Unrecht droht, in Vergessenheit zu geraten. Wahrend der erste Teil des Buchs die scheinbaren Gegensatzlichkeiten und Widerspruche in der Person des (adoptierten) Arbeitersohnes Eduard Dietz detailliert beleuchtet, analysiert der zweite Teil dessen Werk auf verfassungsrechtlicher, studentenhistorischer und politischer Ebene. Seine herausragendste Leistung ist dabei der Kampf um die neue badische Verfassung von 1919. Von der Sozialdemokratie wurde er Ende 1918 in die "Vierer-Kommission" berufen, um die Eckpunkte zur Schaffung einer neuen badischen Verfassung zu benennen. Als Vorsitzender der Verfassungskommission der badischen Nationalversammlung sorgte Dietz uber seinen Vorentwurf dafur, dass die erste republikanisch-demokratische Verfassung Badens seine Handschrift trug.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Peter Lang Ag

Country of origin

Switzerland

Series

Rechtshistorische Reihe, 384

Release date

March 2009

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

March 2009

Editors

Authors

Dimensions

210 x 148 x 0mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

254

ISBN-13

978-3-631-58523-8

Barcode

9783631585238

Languages

value

Categories

LSN

3-631-58523-3



Trending On Loot