Anforderungen fur die Bildung strategischer Allianzen fur den Vertrieb komplexer Anlagen mit Beispiel des Airbus A380 (German, Paperback)

, ,
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertriebsmanagement, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit durchleuchtet die vertrieblichen Anforderungen bei der Bildung strategischer Allianzen. Neben der grundlegenden Darstellung von Unternehmensverbindungen wird praxisbezogen auf den Airbus A380 eingegangen., Abstract: Bedingt durch die Globalisierung, Entwicklungen wie die Deregulierung von Markten, Verkurzung von Produktlebenszyklen bei gleichzeitig steigenden Investitionsvolumina und technologischen Anforderungen, werden die Rahmenbedingungen, nicht nur fur kleine und mittlere, sondern auch fur grosse Unternehmen immer schwieriger. Die Antwort auf diese Veranderungen, verstarkt durch eine grossere Offenheit des Managements gegenuber neuartigen Losungen, ist die Kooperation und das Entstehen von strategischen Allianzen in vielen Branchen entlang der Wertschopfungskette. Gerade bei Unternehmen, die komplexe und technologisch fortschrittliche Anlagen herstellen, ist der Kampf um Kosten- oder Marktfuhrerschaft oft nicht im Alleingang zu bewerkstelligen. Das liegt unter anderem daran, dass wahrend und nach der meist mehrjahrigen Entwicklungs- und Konzeptionsphase ein hoher Kapital-, Know-How und Ressourcenbedarf entsteht. Neben der Schwierigkeit geeignete Allianzpartner zu finden, die zu den eigenen strategischen Zielen und Wertevorstellungen passen, stellen vertriebliche Anforderungen in diesem Zusammenhang ein weiteres Hindernis dar. Durch die Tatsache, dass bei strategischen Allianzen die rechtliche Selbstandigkeit erhalten bleibt, ist es notwendig, im Rahmen dieser Kooperationsform die vertrieblichen Anforderungen eindeutig zu definieren und gemeinsam einheitlich auszuuben, damit die Partnerschaft als Ins

R1,327
List Price R1,405
Save R78 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles13270
Mobicred@R124pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, FOM Essen, Hochschule fur Oekonomie & Management gemeinnutzige GmbH, Hochschulleitung Essen fruher Fachhochschule, Veranstaltung: Vertriebsmanagement, 85 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Diese Arbeit durchleuchtet die vertrieblichen Anforderungen bei der Bildung strategischer Allianzen. Neben der grundlegenden Darstellung von Unternehmensverbindungen wird praxisbezogen auf den Airbus A380 eingegangen., Abstract: Bedingt durch die Globalisierung, Entwicklungen wie die Deregulierung von Markten, Verkurzung von Produktlebenszyklen bei gleichzeitig steigenden Investitionsvolumina und technologischen Anforderungen, werden die Rahmenbedingungen, nicht nur fur kleine und mittlere, sondern auch fur grosse Unternehmen immer schwieriger. Die Antwort auf diese Veranderungen, verstarkt durch eine grossere Offenheit des Managements gegenuber neuartigen Losungen, ist die Kooperation und das Entstehen von strategischen Allianzen in vielen Branchen entlang der Wertschopfungskette. Gerade bei Unternehmen, die komplexe und technologisch fortschrittliche Anlagen herstellen, ist der Kampf um Kosten- oder Marktfuhrerschaft oft nicht im Alleingang zu bewerkstelligen. Das liegt unter anderem daran, dass wahrend und nach der meist mehrjahrigen Entwicklungs- und Konzeptionsphase ein hoher Kapital-, Know-How und Ressourcenbedarf entsteht. Neben der Schwierigkeit geeignete Allianzpartner zu finden, die zu den eigenen strategischen Zielen und Wertevorstellungen passen, stellen vertriebliche Anforderungen in diesem Zusammenhang ein weiteres Hindernis dar. Durch die Tatsache, dass bei strategischen Allianzen die rechtliche Selbstandigkeit erhalten bleibt, ist es notwendig, im Rahmen dieser Kooperationsform die vertrieblichen Anforderungen eindeutig zu definieren und gemeinsam einheitlich auszuuben, damit die Partnerschaft als Ins

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

February 2011

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

, ,

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

82

ISBN-13

978-3-640-83406-8

Barcode

9783640834068

Languages

value

Categories

LSN

3-640-83406-2



Trending On Loot