Antiaggressivitatstraining als erfolgversprechende Massnahme zur Behandlung impulsiv-aggressiver Jugendlicher - Auseinandersetzung vor dem Hintergrund psychotraumatologischer Erkenntnisse (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Antiaggressivitatstraining als Delikt- und Defizitspezifische Behandlungsmassnahme fur gewaltbereite Mehrfachtater im Jugendstrafvollzug. Es wird auf die theoretischen Hintergrunde eingegangen und thematisiert, dass eine Verbesserung der Legalbewahrung hinsichtlich der Gewaltruckfalle durch Studien bisher nicht belegt werden konnte. Bei der Betrachtung der Zielgruppe fur dieses Training wurde festgestellt, dass eine Differenzierung der einzelnen, gewalttatig gewordenen Jugendlichen, nicht erkennbar ist. Eine Differenzierung ware aber aus kriminologischer und psychologischer Sicht fur eine sorgfaltige Behandlungsplanung in Haft erforderlich. Um zu thematisieren, ob das Training fur alle jugendlichen Gewaltstraftater gleichermassen geeignet ist, erfolgt eine Betrachtung der Gruppe der impulsiv-aggressiven Jugendlichen auf Grund von Erkenntnissen der Psychotraumatologie. Es wurde festgestellt, dass ein Zusammenhang zwischen chronischer Traumatisierung und dem impulsiv-aggressiven Verhalten solcher Jugendlicher besteht. Das provokative Vorgehen im Antiaggressivitatstraining kann zu einer Retraumatisierung dieser Jugendlichen fuhren. Eine Arbeit am Delikt - wie es das Antiaggressivitatstraining vorsieht - sollte erst nach begonnener traumatherapeutischer Behandlung erfolge

R984
List Price R1,025

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9840
Mobicred@R92pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Sozialpadagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Fachhochschule Landshut, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Antiaggressivitatstraining als Delikt- und Defizitspezifische Behandlungsmassnahme fur gewaltbereite Mehrfachtater im Jugendstrafvollzug. Es wird auf die theoretischen Hintergrunde eingegangen und thematisiert, dass eine Verbesserung der Legalbewahrung hinsichtlich der Gewaltruckfalle durch Studien bisher nicht belegt werden konnte. Bei der Betrachtung der Zielgruppe fur dieses Training wurde festgestellt, dass eine Differenzierung der einzelnen, gewalttatig gewordenen Jugendlichen, nicht erkennbar ist. Eine Differenzierung ware aber aus kriminologischer und psychologischer Sicht fur eine sorgfaltige Behandlungsplanung in Haft erforderlich. Um zu thematisieren, ob das Training fur alle jugendlichen Gewaltstraftater gleichermassen geeignet ist, erfolgt eine Betrachtung der Gruppe der impulsiv-aggressiven Jugendlichen auf Grund von Erkenntnissen der Psychotraumatologie. Es wurde festgestellt, dass ein Zusammenhang zwischen chronischer Traumatisierung und dem impulsiv-aggressiven Verhalten solcher Jugendlicher besteht. Das provokative Vorgehen im Antiaggressivitatstraining kann zu einer Retraumatisierung dieser Jugendlichen fuhren. Eine Arbeit am Delikt - wie es das Antiaggressivitatstraining vorsieht - sollte erst nach begonnener traumatherapeutischer Behandlung erfolge

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

August 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

August 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

40

ISBN-13

978-3-656-47970-3

Barcode

9783656479703

Languages

value

Categories

LSN

3-656-47970-4



Trending On Loot