Aspekte der Anwendung ausgewahlter Kostenrechnungsverfahren in Unternehmensnetzwerken (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: sehr gut (1,3), Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl fur Unternehmenstheorie, Umweltokonomie und Industrielles Controlling), Veranstaltung: Seminar Kostenrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Globalisierung der Markte, kurzer werdenden Innovations- und Produktzyklen und steigendem Kostendruck bei gleichzeitig wachsenden Kundenanforderungen sind produzierende Unternehmen mit hohen Anforderungen in Bezug auf Flexibilitat, Qualitat und Preisgestaltung konfrontiert. In Anpassung an diese veranderten Rahmenbedingungen ist in den letzten Jahren vermehrt die Bildung von zwischenbetrieblichen Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken zu beobachten. Aufgrund der Heterogenitat dieser Netzwerke und den komplexen Strukturen sind Instrumente des Controllings, insbesondere der Kostenrechnung und des Kostenmanagements, von strategischer Bedeutung fur den Erfolg der Kooperationen; obwohl in der Praxis schon haufig realisiert, sind systematische Ansatze in der wissenschaftlichen Diskussion noch in den Anfangen und decken nicht die gesamte Problematik ab. Wahrend in den einzelnen Netzwerkbetrieben Systeme der Kostenrechnung zur Planung und Kontrolle eine lange Tradition haben, stosst die Umsetzung auf Ebene des Netzwerkes auf Grund der unterschiedlichen Systeme der einzelnen Netzwerkpartner und mangelnder Transparenz bezuglich des Prozessstruktur und der Zielorientierung auf Probleme und Hemmnisse. Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, bestimmte Aspekte der Anwendung ausgewahlter Kostenrechnungsverfahren innerhalb von Unternehmensnetzwerken zu analysieren. Dabei sollen folgende Fragen das Vorgehen leiten: * Was sind die Anforderungen an die Kostenrechnung in Unternehmensnetzwerken? * Wodurch charakterisieren sich ausgewahlte Verfahren der Kostenrechnung? * Wie lasst sich die Kostenrechnung in Unternehmensnetzwerken grundsatzlich durchfuhre

R882
List Price R911

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8820
Mobicred@R83pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: sehr gut (1,3), Rheinisch-Westfalische Technische Hochschule Aachen (Lehrstuhl fur Unternehmenstheorie, Umweltokonomie und Industrielles Controlling), Veranstaltung: Seminar Kostenrechnung, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund der Globalisierung der Markte, kurzer werdenden Innovations- und Produktzyklen und steigendem Kostendruck bei gleichzeitig wachsenden Kundenanforderungen sind produzierende Unternehmen mit hohen Anforderungen in Bezug auf Flexibilitat, Qualitat und Preisgestaltung konfrontiert. In Anpassung an diese veranderten Rahmenbedingungen ist in den letzten Jahren vermehrt die Bildung von zwischenbetrieblichen Kooperationen in Form von Unternehmensnetzwerken zu beobachten. Aufgrund der Heterogenitat dieser Netzwerke und den komplexen Strukturen sind Instrumente des Controllings, insbesondere der Kostenrechnung und des Kostenmanagements, von strategischer Bedeutung fur den Erfolg der Kooperationen; obwohl in der Praxis schon haufig realisiert, sind systematische Ansatze in der wissenschaftlichen Diskussion noch in den Anfangen und decken nicht die gesamte Problematik ab. Wahrend in den einzelnen Netzwerkbetrieben Systeme der Kostenrechnung zur Planung und Kontrolle eine lange Tradition haben, stosst die Umsetzung auf Ebene des Netzwerkes auf Grund der unterschiedlichen Systeme der einzelnen Netzwerkpartner und mangelnder Transparenz bezuglich des Prozessstruktur und der Zielorientierung auf Probleme und Hemmnisse. Ziel dieser Seminararbeit soll es sein, bestimmte Aspekte der Anwendung ausgewahlter Kostenrechnungsverfahren innerhalb von Unternehmensnetzwerken zu analysieren. Dabei sollen folgende Fragen das Vorgehen leiten: * Was sind die Anforderungen an die Kostenrechnung in Unternehmensnetzwerken? * Wodurch charakterisieren sich ausgewahlte Verfahren der Kostenrechnung? * Wie lasst sich die Kostenrechnung in Unternehmensnetzwerken grundsatzlich durchfuhre

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

July 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

December 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

52

ISBN-13

978-3-638-64339-9

Barcode

9783638643399

Languages

value

Categories

LSN

3-638-64339-5



Trending On Loot