Avenue21. Automatisierter Und Vernetzter Verkehr: Entwicklungen Des Urbanen Europa (German, Hardcover, 1. Aufl. 2020 ed.)

, , , , , , ,
Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europaische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden: Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden sich fur lange Zeit nicht in allen Teilraumen der Stadt durchsetzen. Dies hat zur Folge, dass bislang angenommene Wirkungen - von der Verkehrssicherheit bis zur Verkehrsleistung sowie raumliche Effekte - neu bewertet werden mussen. Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilitat der Zukunft sicherzustellen, mussen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen. Trotz oder wegen der bestehenden grossen Unsicherheiten befinden wir uns am Beginn einer Phase des Gestaltens - in der Technologieentwicklung, aber eben auch in der Politik, Stadtplanung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft. Die Autorinnen und Autoren Ein interdisziplinares Team an der Fakultat fur Architektur und Raumplanung der TU Wien hat die vorliegenden Forschungsergebnisse gemeinsam erarbeitet. Das Projekt wurde als Ladenburger Kolleg von der Daimler und Benz Stiftung gefoerdert.

R1,166

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles11660
Mobicred@R109pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 12 - 17 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Gegenstand dieser Open Access Publikation sind die Auswirkungen automatisierter und vernetzter Fahrzeuge auf die Europaische Stadt sowie die Voraussetzungen, unter denen diese Technologie einen positiven Beitrag zur Stadtentwicklung leisten kann. Dabei vertreten die Autorinnen und Autoren zwei Thesen, die im wissenschaftlichen Diskurs bislang wenig Beachtung fanden: Automatisierte und vernetzte Fahrzeuge werden sich fur lange Zeit nicht in allen Teilraumen der Stadt durchsetzen. Dies hat zur Folge, dass bislang angenommene Wirkungen - von der Verkehrssicherheit bis zur Verkehrsleistung sowie raumliche Effekte - neu bewertet werden mussen. Um einen positiven Beitrag dieser Technologie zur Mobilitat der Zukunft sicherzustellen, mussen verkehrs- und siedlungspolitische Regulationen weiterentwickelt werden. Etablierte territoriale, institutionelle und organisatorische Grenzen sind zeitnah zu hinterfragen. Trotz oder wegen der bestehenden grossen Unsicherheiten befinden wir uns am Beginn einer Phase des Gestaltens - in der Technologieentwicklung, aber eben auch in der Politik, Stadtplanung, Verwaltung und der Zivilgesellschaft. Die Autorinnen und Autoren Ein interdisziplinares Team an der Fakultat fur Architektur und Raumplanung der TU Wien hat die vorliegenden Forschungsergebnisse gemeinsam erarbeitet. Das Projekt wurde als Ladenburger Kolleg von der Daimler und Benz Stiftung gefoerdert.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

March 2020

Availability

Expected to ship within 12 - 17 working days

Authors

, , , , , , ,

Dimensions

287 x 216 x 15mm (L x W x T)

Format

Hardcover - Sewn / Cloth over boards

Pages

190

Edition

1. Aufl. 2020 ed.

ISBN-13

978-3-662-61282-8

Barcode

9783662612828

Languages

value

Categories

LSN

3-662-61282-8



Trending On Loot