Beteiligungscontrolling im Rahmen von Mergers & Acquisitions (German, Paperback)


Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Lehrstuhl f. Controlling, Prof. Dr. Berens, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII TabellenverzeichnisIII AbkurzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung und Zielsetzung1 2.Mergers & acquisitions im betriebswirtschaftlichen Kontext4 2.1Wachstum im Zielsystem des Unternehmens4 2.2Externes Wachstum durch mergers & acquisitions6 2.2.1Der Begriff mergers & acquisitions6 2.2.2Akquisitionsmotive6 2.2.3Methodik der Akquisitionserfolgsmessung und empirische Untersuchungen11 3.Grundlagen des Beteiligungscontrolling16 3.1Der Begriff der Beteiligung16 3.2Der Begriff des Controlling17 3.3Beteiligungscontrolling19 3.3.1Zielsetzung19 3.3.2Strukturelle Besonderheiten20 3.3.3Abgrenzung zum Controlling im Beteiligungsunternehmen21 3.4Organisatorische Anbindung des Akquisitionsprozesses im Konzern22 3.4.1Organisatorische Einordnung des Beteiligungscontrolling22 3.4.2Abgrenzung des Beteiligungscontrolling zur strategischen Planung22 3.4.3Abgrenzung des Beteiligungscontrolling zum Akquisitionsteam23 4.Beteiligungscontrolling im merger & acquisition - Prozess26 4.1Strategische Planungsphase26 4.2Akquisitionsphase27 4.2.1Due Diligence Review29 4.2.2Synergiepotentialanalyse des Unternehmensverbundes29 4.2.3Akquisitionszielanalyse34 4.2.4Opportunitatskostenanalyse35 4.2.5Organisatorische Analyse35 4.2.6Grenzpreisermittlung35 4.3Integrationsphase: Akquisitionserfolgskontrolle38 4.3.1Integrationserfolgskontrolle von Synergiezielen40 4.3.2Integrationserfolgskontrolle von sonstigen Akquisitionszielen41 4.3.3Okonomische Erfolgskontrolle41 4.3.4Bildung von Erfahrungswerten42 4.4Integration der Controlling-Systeme, Beteiligungsfuhrung und Desinvestition42 5.Empirische Untersuchung des Beteiligungscontrolling in der Praxis44

R2,055
List Price R2,213
Save R158 7%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles20550
Mobicred@R193pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 2, Heinrich-Heine-Universitat Dusseldorf (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultat, Betriebswirtschaftslehre), Veranstaltung: Lehrstuhl f. Controlling, Prof. Dr. Berens, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisI AbbildungsverzeichnisIII TabellenverzeichnisIII AbkurzungsverzeichnisIV 1.Problemstellung und Zielsetzung1 2.Mergers & acquisitions im betriebswirtschaftlichen Kontext4 2.1Wachstum im Zielsystem des Unternehmens4 2.2Externes Wachstum durch mergers & acquisitions6 2.2.1Der Begriff mergers & acquisitions6 2.2.2Akquisitionsmotive6 2.2.3Methodik der Akquisitionserfolgsmessung und empirische Untersuchungen11 3.Grundlagen des Beteiligungscontrolling16 3.1Der Begriff der Beteiligung16 3.2Der Begriff des Controlling17 3.3Beteiligungscontrolling19 3.3.1Zielsetzung19 3.3.2Strukturelle Besonderheiten20 3.3.3Abgrenzung zum Controlling im Beteiligungsunternehmen21 3.4Organisatorische Anbindung des Akquisitionsprozesses im Konzern22 3.4.1Organisatorische Einordnung des Beteiligungscontrolling22 3.4.2Abgrenzung des Beteiligungscontrolling zur strategischen Planung22 3.4.3Abgrenzung des Beteiligungscontrolling zum Akquisitionsteam23 4.Beteiligungscontrolling im merger & acquisition - Prozess26 4.1Strategische Planungsphase26 4.2Akquisitionsphase27 4.2.1Due Diligence Review29 4.2.2Synergiepotentialanalyse des Unternehmensverbundes29 4.2.3Akquisitionszielanalyse34 4.2.4Opportunitatskostenanalyse35 4.2.5Organisatorische Analyse35 4.2.6Grenzpreisermittlung35 4.3Integrationsphase: Akquisitionserfolgskontrolle38 4.3.1Integrationserfolgskontrolle von Synergiezielen40 4.3.2Integrationserfolgskontrolle von sonstigen Akquisitionszielen41 4.3.3Okonomische Erfolgskontrolle41 4.3.4Bildung von Erfahrungswerten42 4.4Integration der Controlling-Systeme, Beteiligungsfuhrung und Desinvestition42 5.Empirische Untersuchung des Beteiligungscontrolling in der Praxis44

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Diplom.de

Country of origin

United States

Release date

May 2001

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

Authors

Dimensions

210 x 148 x 6mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

106

ISBN-13

978-3-8386-3567-5

Barcode

9783838635675

Languages

value

Categories

LSN

3-8386-3567-1



Trending On Loot