Binnenverkehrswasserbau - Schleusenanlagen (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1986)


Schleusen und Hebewerke dienen als Abstiegsbauwerke zur Uberwindung vorhandener Gefallestufen in Schiffahrtskanalen und staugeregelten Flussen. Fur den Verkehrsablauf auf einer Wasserstrasse stellen sie stets einen Engpass dar. Bei der Planung neuer Schiffahrtskanale und dem Ausbau vorhandener Wasserstrassen kommt deshalb der richtigen Wahl und Bemessung der erforderlichen Abstiegsbauwerke eine besondere!Be- deutung zu. Beim Entwurf der Schleusen und Hebewerke sind im Hinblick auf die ge- forderte Sicherheit des Schiffsverkehrs bestimmte Kriterien zu be- achten, durch deren Einhaltung der Leistungsfahigkeit der Bauwerke im Hinblick auf ihre Tonnagekapazitat gewisse Grenzen gesetzt wer- den. In der Fachliteratur der zwanziger Jahre wurden die derzeit gulti- gen Erkenntnisse fur den Bau von Schiffahrtskanalen, Schleusen und Hebewerken in dem vom Springer-Verlag im Jahre 1921 herausgegebenen Buch von F. ENGELHARD "Kanal- und Schleusenbau" und dem im gleichen Verlag erschienenen klassischen Werk von 0. FRANZIUS "Verkehrswasser- bau" dargelegt. In den folgenden Buchern von H. DEIINERT uber "Schleusen und Hebewerke" (Springer-Verlag, 1954) und H. PRESS uber "Binnenwasserstrassen und Binnenhafen" (Verlag von Wilh. Ernst & Sohn, 1956) wurde der weite- ren Entwicklung bis Mitte der funfziger Jahre Rechnung getragen. Der Ausbau des europaischen Wasserstrassennetzes und zahlreicheruber- seeischer Wasserstrassen, insbesondere in den USA, Kanada, der UdSSR und in der Volksrepublik China, wurde seitdem jedoch in starkemMasse weiter vorangetrieben. Dabei ergaben sich eine Reihe neuer Erkennt- nisse im Hinblick auf die Planung der Schiffahrtskanale und den Ent- wurf moderner Abstiegsbauwerke, die eine Neubearbeitung des Fachge- VI Vorwort bietes "Verkehrswasserbau" sinnvoll und notwendig erscheinen lassen.

R3,530

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles35300
Mobicred@R331pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Schleusen und Hebewerke dienen als Abstiegsbauwerke zur Uberwindung vorhandener Gefallestufen in Schiffahrtskanalen und staugeregelten Flussen. Fur den Verkehrsablauf auf einer Wasserstrasse stellen sie stets einen Engpass dar. Bei der Planung neuer Schiffahrtskanale und dem Ausbau vorhandener Wasserstrassen kommt deshalb der richtigen Wahl und Bemessung der erforderlichen Abstiegsbauwerke eine besondere!Be- deutung zu. Beim Entwurf der Schleusen und Hebewerke sind im Hinblick auf die ge- forderte Sicherheit des Schiffsverkehrs bestimmte Kriterien zu be- achten, durch deren Einhaltung der Leistungsfahigkeit der Bauwerke im Hinblick auf ihre Tonnagekapazitat gewisse Grenzen gesetzt wer- den. In der Fachliteratur der zwanziger Jahre wurden die derzeit gulti- gen Erkenntnisse fur den Bau von Schiffahrtskanalen, Schleusen und Hebewerken in dem vom Springer-Verlag im Jahre 1921 herausgegebenen Buch von F. ENGELHARD "Kanal- und Schleusenbau" und dem im gleichen Verlag erschienenen klassischen Werk von 0. FRANZIUS "Verkehrswasser- bau" dargelegt. In den folgenden Buchern von H. DEIINERT uber "Schleusen und Hebewerke" (Springer-Verlag, 1954) und H. PRESS uber "Binnenwasserstrassen und Binnenhafen" (Verlag von Wilh. Ernst & Sohn, 1956) wurde der weite- ren Entwicklung bis Mitte der funfziger Jahre Rechnung getragen. Der Ausbau des europaischen Wasserstrassennetzes und zahlreicheruber- seeischer Wasserstrassen, insbesondere in den USA, Kanada, der UdSSR und in der Volksrepublik China, wurde seitdem jedoch in starkemMasse weiter vorangetrieben. Dabei ergaben sich eine Reihe neuer Erkennt- nisse im Hinblick auf die Planung der Schiffahrtskanale und den Ent- wurf moderner Abstiegsbauwerke, die eine Neubearbeitung des Fachge- VI Vorwort bietes "Verkehrswasserbau" sinnvoll und notwendig erscheinen lassen.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

July 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1986

Authors

Dimensions

244 x 170 x 23mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

417

Edition

Softcover reprint of the original 1st ed. 1986

ISBN-13

978-3-642-52253-6

Barcode

9783642522536

Languages

value

Categories

LSN

3-642-52253-X



Trending On Loot