Hochschullehrer (FH Aachen) - Hans Schwippert, Rudolf Schwarz, Hein Minkenberg, Karl-Henning Seemann, Carl Burger, Andreas Magdanz (English, German, Paperback)


Der Erwerb des Buches enthalt gleichzeitig die kostenlose Mitgliedschaft im Buchklub des Verlags zum Ausprobieren - dort konnen Sie von uber einer Million Bucher ohne weitere Kosten auswahlen. Das Buch besteht aus Wikipedia-Artikeln: Hans Schwippert, Rudolf Schwarz, Hein Minkenberg, Karl-Henning Seemann, Carl Burger, Andreas Magdanz, Maria Eulenbruch, Thomas Siepmann, Hans Anetsberger, Christiane Maether, Dorothee Rocke, K. J. Gollrad, Heinrich Hemme, . Online finden Sie die kostenlose Aktualisierung der Bucher. Nicht dargestellt. Auszug: Rudolf Schwarz (* 15. Mai 1897 in Strassburg; 3. April 1961 in Koln) war ein deutscher Architekt, der vor allem durch seine Entwurfe fur katholische Kirchenbauten bekannt wurde. Er wurde der rheinische Mystiker genannt. In Koln wirkte er an den Planungen zum Wiederaufbau der kriegszerstorten Stadt mit. Schwarz studierte bis 1918 an der Universitat Berlin und - bis er noch kurz vor Kriegsende zum Militardienst eingezogen wurde - Architektur an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg. Beeindruckt von den Erlebnissen im Ersten Weltkrieg, folgte ein Jahr ein Studium der katholischen Theologie an der Universitat Bonn. In seiner Dissertation widmete er sich den Fruhtypen der rheinischen Landkirchen. 1924 wurde er als Meisterschuler bei Hans Poelzig an der Berliner Akademie der Kunste angenommen. Schwarz war in dieser Zeit in der katholischen Jugendbewegung Quickborn" engagiert. Als Mitherausgeber der Zeitschrift Die Schildgenossen" hatte er intensiven Kontakt zu Romano Guardini. Von ihm wurde er geistig stark beeinflusst. Hier begann seine lebenslange freundschaftliche Beziehung zu Ludwig Mies van der Rohe. Schwarz gestaltete zusammen mit Mitgliedern des Bauhauses den modernisierenden Umbau von Burg Rothenfels, das geistliche Zentrum des Quickborn." 1925 bis 1927 war Schwarz Lehrer fur Bautechnik an der Technischen Lehranstalt in Offenbach am Main (heute Hochschule fur Gestaltung Offenb...http: //booksllc.net/?l=de&id=24117

R350

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles3500
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Der Erwerb des Buches enthalt gleichzeitig die kostenlose Mitgliedschaft im Buchklub des Verlags zum Ausprobieren - dort konnen Sie von uber einer Million Bucher ohne weitere Kosten auswahlen. Das Buch besteht aus Wikipedia-Artikeln: Hans Schwippert, Rudolf Schwarz, Hein Minkenberg, Karl-Henning Seemann, Carl Burger, Andreas Magdanz, Maria Eulenbruch, Thomas Siepmann, Hans Anetsberger, Christiane Maether, Dorothee Rocke, K. J. Gollrad, Heinrich Hemme, . Online finden Sie die kostenlose Aktualisierung der Bucher. Nicht dargestellt. Auszug: Rudolf Schwarz (* 15. Mai 1897 in Strassburg; 3. April 1961 in Koln) war ein deutscher Architekt, der vor allem durch seine Entwurfe fur katholische Kirchenbauten bekannt wurde. Er wurde der rheinische Mystiker genannt. In Koln wirkte er an den Planungen zum Wiederaufbau der kriegszerstorten Stadt mit. Schwarz studierte bis 1918 an der Universitat Berlin und - bis er noch kurz vor Kriegsende zum Militardienst eingezogen wurde - Architektur an der Technischen Hochschule Berlin-Charlottenburg. Beeindruckt von den Erlebnissen im Ersten Weltkrieg, folgte ein Jahr ein Studium der katholischen Theologie an der Universitat Bonn. In seiner Dissertation widmete er sich den Fruhtypen der rheinischen Landkirchen. 1924 wurde er als Meisterschuler bei Hans Poelzig an der Berliner Akademie der Kunste angenommen. Schwarz war in dieser Zeit in der katholischen Jugendbewegung Quickborn" engagiert. Als Mitherausgeber der Zeitschrift Die Schildgenossen" hatte er intensiven Kontakt zu Romano Guardini. Von ihm wurde er geistig stark beeinflusst. Hier begann seine lebenslange freundschaftliche Beziehung zu Ludwig Mies van der Rohe. Schwarz gestaltete zusammen mit Mitgliedern des Bauhauses den modernisierenden Umbau von Burg Rothenfels, das geistliche Zentrum des Quickborn." 1925 bis 1927 war Schwarz Lehrer fur Bautechnik an der Technischen Lehranstalt in Offenbach am Main (heute Hochschule fur Gestaltung Offenb...http: //booksllc.net/?l=de&id=24117

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Books + Company

Country of origin

United States

Release date

October 2010

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

October 2010

Editors

Dimensions

152 x 229 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

48

ISBN-13

978-1-159-05290-4

Barcode

9781159052904

Languages

value, value

Categories

LSN

1-159-05290-5



Trending On Loot