Wasserballspieler (Deutschland) - Erich Rademacher, Peter Rohle, Wolf-Rudiger Schulz, Monika Kruszona, Maik Cioni, Roland Freund (German, Paperback)


Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 21. Nicht dargestellt. Kapitel: Erich Rademacher, Peter Rohle, Wolf-Rudiger Schulz, Monika Kruszona, Maik Cioni, Roland Freund, Rainer Osselmann, Frank Otto, Alexander Tchigir, Dirk Theismann, Tatjana Steinhauer, Werner Obschernikat, Heiko Nossek, Thomas Loebb, Helmut Werner, Udo Lehmann, Armando Fernandez, Santiago Chalmovsky, Dirk Klingenberg, Thomas Schertwitis, Joachim Rademacher, Tobias Kreuzmann, Hagen Stamm, Thomas Huber, Florian Naroska, Steffen Dierolf, Bernhard Baier, Michael Zellmer, Emil Benecke, Piotr Bukowski, Jurgen Schroder, Soren Mackeben, Marc Politze, Karl Meisner, Hans Schulze, Fritz Gunst, Moritz Oeler, Heiko Schwartz, Andreas Schlotterbeck, Hans Schneider, Paul Klingenburg, Karl Bahre, Gustav Schurger, Rainer Hoppe, Johann Eckstein, Marcel Pierry, Dirk Schutze, Julian Real, Erik Bukowski, Timo Purschke, Marko Savic, Helmuth Schwenn, Max Amann, Fritz Stolze, Moritz Schenkel, Alfred Kienzle, Josef Hauser, Marko Stamm, Otto Cordes, Dennis Eidner, Johannes Blank, Inaki Urkiaga. Auszug: Erich Ete" Rademacher (* 9. Juni 1901 in Magdeburg; 2. April 1979 in Stuttgart) war ein erfolgreicher deutscher Schwimmer. Erich Rademacher, gelernter Versicherungskaufmann, galt in seiner aktiven Zeit als bester Schwimmsportler Deutschlands. Er wird in einer Reihe mit Arne Borg, Andrew Charlton, Gertrude Ederle, Duke Kahanamoku und Johnny Weissmuller als erfolgreichster Schwimmer der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts genannt. Seine sportliche Karriere begann beim SC Hellas Magdeburg, in dessen Knabenstaffel er 1913 seinen ersten Sieg errang. Uber einen Zeitraum von annahernd 20 Jahren startete er fur diesen Verein. Er stellte in dieser Zeit 30 Weltrekorde auf und gewann eine Vielzahl von Schwimm-, aber auch Wasserball-Wettbewerben. Im Jahr 1924 hielt er samtliche Weltrekorde uber 100, 200, 400, und 500 Meter im Bruststil. Am Ende seiner Laufbahn konnte er..

R362

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles3620
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dieser Inhalt ist eine Zusammensetzung von Artikeln aus der frei verfugbaren Wikipedia-Enzyklopadie. Seiten: 21. Nicht dargestellt. Kapitel: Erich Rademacher, Peter Rohle, Wolf-Rudiger Schulz, Monika Kruszona, Maik Cioni, Roland Freund, Rainer Osselmann, Frank Otto, Alexander Tchigir, Dirk Theismann, Tatjana Steinhauer, Werner Obschernikat, Heiko Nossek, Thomas Loebb, Helmut Werner, Udo Lehmann, Armando Fernandez, Santiago Chalmovsky, Dirk Klingenberg, Thomas Schertwitis, Joachim Rademacher, Tobias Kreuzmann, Hagen Stamm, Thomas Huber, Florian Naroska, Steffen Dierolf, Bernhard Baier, Michael Zellmer, Emil Benecke, Piotr Bukowski, Jurgen Schroder, Soren Mackeben, Marc Politze, Karl Meisner, Hans Schulze, Fritz Gunst, Moritz Oeler, Heiko Schwartz, Andreas Schlotterbeck, Hans Schneider, Paul Klingenburg, Karl Bahre, Gustav Schurger, Rainer Hoppe, Johann Eckstein, Marcel Pierry, Dirk Schutze, Julian Real, Erik Bukowski, Timo Purschke, Marko Savic, Helmuth Schwenn, Max Amann, Fritz Stolze, Moritz Schenkel, Alfred Kienzle, Josef Hauser, Marko Stamm, Otto Cordes, Dennis Eidner, Johannes Blank, Inaki Urkiaga. Auszug: Erich Ete" Rademacher (* 9. Juni 1901 in Magdeburg; 2. April 1979 in Stuttgart) war ein erfolgreicher deutscher Schwimmer. Erich Rademacher, gelernter Versicherungskaufmann, galt in seiner aktiven Zeit als bester Schwimmsportler Deutschlands. Er wird in einer Reihe mit Arne Borg, Andrew Charlton, Gertrude Ederle, Duke Kahanamoku und Johnny Weissmuller als erfolgreichster Schwimmer der 20er Jahre des 20. Jahrhunderts genannt. Seine sportliche Karriere begann beim SC Hellas Magdeburg, in dessen Knabenstaffel er 1913 seinen ersten Sieg errang. Uber einen Zeitraum von annahernd 20 Jahren startete er fur diesen Verein. Er stellte in dieser Zeit 30 Weltrekorde auf und gewann eine Vielzahl von Schwimm-, aber auch Wasserball-Wettbewerben. Im Jahr 1924 hielt er samtliche Weltrekorde uber 100, 200, 400, und 500 Meter im Bruststil. Am Ende seiner Laufbahn konnte er..

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Books LLC, Wiki Series

Country of origin

United States

Release date

October 2011

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

First published

October 2011

Authors

Editors

Dimensions

246 x 189 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

22

ISBN-13

978-1-159-34014-8

Barcode

9781159340148

Languages

value

Categories

LSN

1-159-34014-5



Trending On Loot