Burgerliches Recht Fur Wirtschaftswissenschaftler - Fall - Systematik - Loesung (German, Paperback, 1973 ed.)


Dieses Lernbuch ist vorwiegend fiir Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitiiten und Fachhochschulen sowie an Verwaltungs- und Wirt schaftsakademien bestimmt. Diese Studenten begegnen beim Studium des Biirgerlichen Rechts erstmals einem umfassenden System von ineinandergreifenden Rechtsnormen. Erfah rungsgemiiB fiillt es ihnen anfangs schwer, die abstrakten Rechtssiitze und vor allem ihr Zusammenspiel zu begreifen. Die zahlreichen Lehrbiicher, Kommentare und Grundrisse zum BGB konnen ihnen hier zuniichst wenig helfen; zwar finden sie dort umfassende systema tische Darstellungen und konnen sich iiber alle wesentlichen juristischen Pro bleme unterrichten. Den Wert dieser Werke kann der Student jedoch erst voll nutzen, wenn er die Grundlagen des BGB begriffen und damit das notwen dige Riistzeug in der Hand hat. Die Verfasser haben bei ihrer jahrelangen Lehrtiitigkeit die Erfahrung ge macht, daB eine den Anfiinger ansprechende Einfiihrung in das BGB nicht in iihnlicher Weise abstrakt sein darf wie das Gesetz selbst; sie muB vielmehr das praktische Interesse des Studenten anregen. Als Briicke zur Erkenntnis der abstrakten Rechtssiitze und der Systematik des BGB muB deshalb der praktische Fall herangezogen werden. Durch ihn wird das Interesse des Ler nenden geweckt und ihm zugleich eine Gediichtnisstiitze geboten. Andererseits erschien den Verfassern die Zusammenstellung einer reinen Fallsammlung fiir diese Studenten nicht zweckdienlich, weil sie dazu ver fiihrt, in Einzelfiillen zu denken."

R1,906

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19060
Mobicred@R179pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dieses Lernbuch ist vorwiegend fiir Studenten der Wirtschaftswissenschaften an Universitiiten und Fachhochschulen sowie an Verwaltungs- und Wirt schaftsakademien bestimmt. Diese Studenten begegnen beim Studium des Biirgerlichen Rechts erstmals einem umfassenden System von ineinandergreifenden Rechtsnormen. Erfah rungsgemiiB fiillt es ihnen anfangs schwer, die abstrakten Rechtssiitze und vor allem ihr Zusammenspiel zu begreifen. Die zahlreichen Lehrbiicher, Kommentare und Grundrisse zum BGB konnen ihnen hier zuniichst wenig helfen; zwar finden sie dort umfassende systema tische Darstellungen und konnen sich iiber alle wesentlichen juristischen Pro bleme unterrichten. Den Wert dieser Werke kann der Student jedoch erst voll nutzen, wenn er die Grundlagen des BGB begriffen und damit das notwen dige Riistzeug in der Hand hat. Die Verfasser haben bei ihrer jahrelangen Lehrtiitigkeit die Erfahrung ge macht, daB eine den Anfiinger ansprechende Einfiihrung in das BGB nicht in iihnlicher Weise abstrakt sein darf wie das Gesetz selbst; sie muB vielmehr das praktische Interesse des Studenten anregen. Als Briicke zur Erkenntnis der abstrakten Rechtssiitze und der Systematik des BGB muB deshalb der praktische Fall herangezogen werden. Durch ihn wird das Interesse des Ler nenden geweckt und ihm zugleich eine Gediichtnisstiitze geboten. Andererseits erschien den Verfassern die Zusammenstellung einer reinen Fallsammlung fiir diese Studenten nicht zweckdienlich, weil sie dazu ver fiihrt, in Einzelfiillen zu denken."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Gabler Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1973

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1973

Authors

Editors

,

Dimensions

244 x 170 x 10mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

167

Edition

1973 ed.

ISBN-13

978-3-322-96120-4

Barcode

9783322961204

Languages

value

Categories

LSN

3-322-96120-6



Trending On Loot