Chemotaxonomie der Pflanzen - Eine UEbersicht uber die Verbreitung und die systematische Bedeutung der Pflanzenstoffe, Dicotyledoneae: Magnoliaceae - Quiinaceae (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1969)


Band XIa enthalt allgemeine Kapitel zur Systematik, Klassifikation, Ethnobotanik, Phytochemie und Chemotaxonomie der Leguminosen. Die allgemeinen chemischen Kapitel sind familiencharakteristischen Primar- und Sekundarstoffen und einigen aus der Familie bisher eher sporadisch bekannt gewordenen Stoffklassen gewidmet. Insgesamt enthalt dieser Band uber 2000 Literaturhinweise. Hegnauers Chemotaxonomie ist ein unentbehrliches Handbuch fur alle naturwissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Chemismus der Pflanze - auch ausserhalb botanisch-systematischer Fragen - befassen. Text und Literaturhinweise geben gemeinsam ein Bild unseres gegenwartigen Wissensstandes von den Stoffwechseleigenarten der behandelten Pflanzensippen. Die Ergebnisse der Naturstoffchemie, der vergleichenden Phytochemie und der Biogeneseforschung werden zum Aufbau einer systematischen Chemie der Pflanzen, also einer mit Stoffwechselmerkmalen arbeitenden Hilfs-wissenschaft der systematischen Botanik, verwendet. Der auf zwei Teilbande angelegte Band XI dieses Standardwerkes beleuchtet die Relevanz der Inhaltsstoffe der Leguminosen fur die Fachgebiete der Systematik, Physiologie, Agrarwissenschaften, Pharmazie, Toxikologie, Medizin, Okologie und Ethnobotanik. Mit Band XIa der Chemotaxonomie der Pflanzen liegt ein unverzichtbares Arbeitsmittel und Nachschlagewerk vor fur alle, deren Interesse den Leguminosen gilt. Es richtet sich uber den Kreis der Pflanzentaxonomen, Pflanzenphysiologen und Naturstoffchemiker hinaus an Pflanzenokologen, Agrar- und Ernahrungswissenschaftler sowie Arzneimittelforscher. Die kosmopolitische Familie der Leguminosen, zu der neben zahlreichen Nahrungs- und Futterpflanzen viele weitere wirtschaftlich bedeutende Kultur- und Zierpflanzen gehoren, umfasst etwa 600 Gattungen beziehungsweise 13'000 Arten."

R3,534

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles35340
Mobicred@R331pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Band XIa enthalt allgemeine Kapitel zur Systematik, Klassifikation, Ethnobotanik, Phytochemie und Chemotaxonomie der Leguminosen. Die allgemeinen chemischen Kapitel sind familiencharakteristischen Primar- und Sekundarstoffen und einigen aus der Familie bisher eher sporadisch bekannt gewordenen Stoffklassen gewidmet. Insgesamt enthalt dieser Band uber 2000 Literaturhinweise. Hegnauers Chemotaxonomie ist ein unentbehrliches Handbuch fur alle naturwissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit dem Chemismus der Pflanze - auch ausserhalb botanisch-systematischer Fragen - befassen. Text und Literaturhinweise geben gemeinsam ein Bild unseres gegenwartigen Wissensstandes von den Stoffwechseleigenarten der behandelten Pflanzensippen. Die Ergebnisse der Naturstoffchemie, der vergleichenden Phytochemie und der Biogeneseforschung werden zum Aufbau einer systematischen Chemie der Pflanzen, also einer mit Stoffwechselmerkmalen arbeitenden Hilfs-wissenschaft der systematischen Botanik, verwendet. Der auf zwei Teilbande angelegte Band XI dieses Standardwerkes beleuchtet die Relevanz der Inhaltsstoffe der Leguminosen fur die Fachgebiete der Systematik, Physiologie, Agrarwissenschaften, Pharmazie, Toxikologie, Medizin, Okologie und Ethnobotanik. Mit Band XIa der Chemotaxonomie der Pflanzen liegt ein unverzichtbares Arbeitsmittel und Nachschlagewerk vor fur alle, deren Interesse den Leguminosen gilt. Es richtet sich uber den Kreis der Pflanzentaxonomen, Pflanzenphysiologen und Naturstoffchemiker hinaus an Pflanzenokologen, Agrar- und Ernahrungswissenschaftler sowie Arzneimittelforscher. Die kosmopolitische Familie der Leguminosen, zu der neben zahlreichen Nahrungs- und Futterpflanzen viele weitere wirtschaftlich bedeutende Kultur- und Zierpflanzen gehoren, umfasst etwa 600 Gattungen beziehungsweise 13'000 Arten."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Birkhauser Verlag AG

Country of origin

Switzerland

Series

Lehrbucher und Monographien aus dem Gebiete der exakten Wissenschaften, 20

Release date

April 2014

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1969

Authors

Dimensions

235 x 155 x 26mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

496

Edition

Softcover reprint of the original 1st ed. 1969

ISBN-13

978-3-03-489382-4

Barcode

9783034893824

Languages

value

Categories

LSN

3-03-489382-5



Trending On Loot