Die Entwicklung des Harlekins in Frankreich und Deutschland (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Geschichte des Harlekins, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleich der Entwicklung der Narrenfigur im frz. + dt. Theater im 18. Jahrhundert mit Hauptaugenmerk auf 18. Jahrhundert, mit zivilisationsgeschichtl. Ansatz von Norbert Elias. Analysierte Theaterstucke von Marivaux, Justus Moser, (deutsches Nationaltheater), Abstract: als eine bahnbrechende, monumentale Studie" bezeichnet: von Norbert Elias .Erika Fischer-Lichte hat mit "Theater im Prozess der Zivilisation" eine Theatergeschichte vorgelegt, die unter dem Blickwinkel der Korpergeschichte verfasst wurde und auf wesentlichen Erkenntnissen von Norbert Elias Theoriegebaude aus "Uber den Prozess der Zivilisation" basiert. Somit schafft Fischer-Lichte eine Verbindung zwischen Elias sozialhistorischen Theorien und dem Theater als historisches Phanomen. Ich mochte diese Verbindung nutzen, um die Entwicklung der Narrenfigur im Theater Frankreichs und des heiligen romischen Reiches deutscher Nation in dem Zeitraum miteinander zu vergleichen, der fur die weitere Entwicklung beider Staaten grundlegend war: das 18. Jahrhundert. Ich werde dazu die Schlussfolgerungen von Elias zu den verschiedenen Entwicklungstendenzen beider Staatengebilde und dessen burgerlicher Gesellschaft als sich entwickelnder gesellschaftlicher Willenstrager als Basis verwenden und uberprufen, ob sich seine Ergebnisse auf die Entwicklung des Narren als theaterspezifisches Phanomen ubertragen lassen. Mein Vorgehen wird dabei folgendermassen aussehen: zuerst werde ich kurz die mogliche Funktion des Narren im Theater dieser Zeit in Bezug auf den Zivilisationsprozess darstellen. Daran schliesst sich die Analyse der Entwicklung des Narren im franzosischen Theater an. Ich habe dafur zwei Stucke von Marivaux ausgewahlt die im The

R984
List Price R1,025

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9840
Mobicred@R92pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: 1,0, Johannes Gutenberg-Universitat Mainz (Institut fur theaterwissenschaft), Veranstaltung: Theorie und Geschichte des Harlekins, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Vergleich der Entwicklung der Narrenfigur im frz. + dt. Theater im 18. Jahrhundert mit Hauptaugenmerk auf 18. Jahrhundert, mit zivilisationsgeschichtl. Ansatz von Norbert Elias. Analysierte Theaterstucke von Marivaux, Justus Moser, (deutsches Nationaltheater), Abstract: als eine bahnbrechende, monumentale Studie" bezeichnet: von Norbert Elias .Erika Fischer-Lichte hat mit "Theater im Prozess der Zivilisation" eine Theatergeschichte vorgelegt, die unter dem Blickwinkel der Korpergeschichte verfasst wurde und auf wesentlichen Erkenntnissen von Norbert Elias Theoriegebaude aus "Uber den Prozess der Zivilisation" basiert. Somit schafft Fischer-Lichte eine Verbindung zwischen Elias sozialhistorischen Theorien und dem Theater als historisches Phanomen. Ich mochte diese Verbindung nutzen, um die Entwicklung der Narrenfigur im Theater Frankreichs und des heiligen romischen Reiches deutscher Nation in dem Zeitraum miteinander zu vergleichen, der fur die weitere Entwicklung beider Staaten grundlegend war: das 18. Jahrhundert. Ich werde dazu die Schlussfolgerungen von Elias zu den verschiedenen Entwicklungstendenzen beider Staatengebilde und dessen burgerlicher Gesellschaft als sich entwickelnder gesellschaftlicher Willenstrager als Basis verwenden und uberprufen, ob sich seine Ergebnisse auf die Entwicklung des Narren als theaterspezifisches Phanomen ubertragen lassen. Mein Vorgehen wird dabei folgendermassen aussehen: zuerst werde ich kurz die mogliche Funktion des Narren im Theater dieser Zeit in Bezug auf den Zivilisationsprozess darstellen. Daran schliesst sich die Analyse der Entwicklung des Narren im franzosischen Theater an. Ich habe dafur zwei Stucke von Marivaux ausgewahlt die im The

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

December 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

40

ISBN-13

978-3-638-87073-3

Barcode

9783638870733

Languages

value

Categories

LSN

3-638-87073-1



Trending On Loot