Cognitive Finance - Neue Sicht auf Wirtschaft und Finanzmarkte (German, Hardcover, 1. Aufl. 2017)

,
Dieses Werk tragt durch veranderte Perspektiven, neuartige Methoden und einen bewusst interdisziplinaren Ansatz aktiv zur Erneuerung der traditionellen Wirtschafts- und Kapitalmarkttheorie bei. "Kapitalmarkte sind komplexe, adaptive und dynamische Systeme, die in hohem Masse von menschlichen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen abhangen", so Heinz-Werner Rapp. Neue Erkenntnisse, etwa zu den Hintergrunden von Blasen und Crashs, lassen sich folglich nur durch Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften gewinnen. Die "Cognitive Finance"-Methodik ist ein vom FERI Institut unter der Leitung von Dr. Heinz-Werner Rapp entwickelter Analyse-Ansatz, der zentrale Erkenntnisse der Kognitionstheorie, der modernen Neurowissenschaften sowie der Komplexitatsforschung integriert. Auf Basis dieser grundlegend neuen Methodik werden dann relevante Entwicklungen in zentralen Themenfeldern (Finanzsystem, Wirtschaft, Umwelt, Politik, Gesellschaft und Technik) analysiert und zu einem dynamischen Szenariobild verdichtet.Damit erhalten Investoren und Portfoliomanager wertvolle Entscheidungsgrundlagen und strategische Leitlinien.

R1,175

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles11750
Mobicred@R110pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Dieses Werk tragt durch veranderte Perspektiven, neuartige Methoden und einen bewusst interdisziplinaren Ansatz aktiv zur Erneuerung der traditionellen Wirtschafts- und Kapitalmarkttheorie bei. "Kapitalmarkte sind komplexe, adaptive und dynamische Systeme, die in hohem Masse von menschlichen Wahrnehmungen und Verhaltensweisen abhangen", so Heinz-Werner Rapp. Neue Erkenntnisse, etwa zu den Hintergrunden von Blasen und Crashs, lassen sich folglich nur durch Einbeziehung neuester Forschungsergebnisse aus dem Bereich der Neuro- und Kognitionswissenschaften gewinnen. Die "Cognitive Finance"-Methodik ist ein vom FERI Institut unter der Leitung von Dr. Heinz-Werner Rapp entwickelter Analyse-Ansatz, der zentrale Erkenntnisse der Kognitionstheorie, der modernen Neurowissenschaften sowie der Komplexitatsforschung integriert. Auf Basis dieser grundlegend neuen Methodik werden dann relevante Entwicklungen in zentralen Themenfeldern (Finanzsystem, Wirtschaft, Umwelt, Politik, Gesellschaft und Technik) analysiert und zu einem dynamischen Szenariobild verdichtet.Damit erhalten Investoren und Portfoliomanager wertvolle Entscheidungsgrundlagen und strategische Leitlinien.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer Gabler

Country of origin

Germany

Release date

August 2017

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

2017

Authors

,

Dimensions

210 x 148 x 17mm (L x W x T)

Format

Hardcover - Cloth over boards

Pages

114

Edition

1. Aufl. 2017

ISBN-13

978-3-658-18642-5

Barcode

9783658186425

Languages

value

Categories

LSN

3-658-18642-9



Trending On Loot