Das Gleichnis von den boesen Weingartnern (Matthaus 21,33-46) - Aus christlicher und muslimischer Sicht (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universitat Kassel (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Gleichnisse Jesu, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Jesus Christus hat nicht nur im Christentum eine besondere Stellung, sondern auch Muslime, die Anhanger der zweitgrossten Weltreligion, des Islam, verehren Jesus und fuhren seine religiose Botschaft auf Gottes Geheiss zuruck. Aufgrund der Verschiedenheit der beiden Religionen gestaltet sich die Wahrnehmung Jesu jedoch unterschiedlich. Diese Wahrnehmung soll anhand des Gleichnisses von den bosen Weingartnern (Mt 21,33-46) behandelt werden und einen Beitrag zur interreligiosen Verstandigung leisten, da sich auch muslimische Kommentatoren auf das Gleichnis beziehen, um den Wahrheitsanspruch des Islam in der Bibel zu verorten. Im Rahmen der Hausarbeit wird zunachst das Gleichnis von den bosen Weingartnern (Mt 21,33-46) aus christlich-exegetischer Sicht behandelt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Bedeutung des Gleichnisses fur den christlichen Glauben. Im Anschluss wird das Gleichnis aus muslimischer Sicht betrachtet. Dies beinhaltet auch das Wissen um die Rolle Jesu im Islam, sowie die Verortung des muslimischen Glaubens innerhalb der biblischen Schriften seitens der Muslime. Nach diesen beiden Hinfuhrungen folgt dann abschliessend eine Auslegung des Gleichnisses nach muslimischem Verstandnis. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die wesentlichen Schlussfolgerungen und Erkenntnisse mit Hinblick auf den interreligiosen Dialog zusammengefasst wiedergegeben werd

R876
List Price R905

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8760
Mobicred@R82pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,7, Universitat Kassel (Geistes- und Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Gleichnisse Jesu, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Person Jesus Christus hat nicht nur im Christentum eine besondere Stellung, sondern auch Muslime, die Anhanger der zweitgrossten Weltreligion, des Islam, verehren Jesus und fuhren seine religiose Botschaft auf Gottes Geheiss zuruck. Aufgrund der Verschiedenheit der beiden Religionen gestaltet sich die Wahrnehmung Jesu jedoch unterschiedlich. Diese Wahrnehmung soll anhand des Gleichnisses von den bosen Weingartnern (Mt 21,33-46) behandelt werden und einen Beitrag zur interreligiosen Verstandigung leisten, da sich auch muslimische Kommentatoren auf das Gleichnis beziehen, um den Wahrheitsanspruch des Islam in der Bibel zu verorten. Im Rahmen der Hausarbeit wird zunachst das Gleichnis von den bosen Weingartnern (Mt 21,33-46) aus christlich-exegetischer Sicht behandelt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf der Bedeutung des Gleichnisses fur den christlichen Glauben. Im Anschluss wird das Gleichnis aus muslimischer Sicht betrachtet. Dies beinhaltet auch das Wissen um die Rolle Jesu im Islam, sowie die Verortung des muslimischen Glaubens innerhalb der biblischen Schriften seitens der Muslime. Nach diesen beiden Hinfuhrungen folgt dann abschliessend eine Auslegung des Gleichnisses nach muslimischem Verstandnis. Die Arbeit endet mit einem Fazit, in dem die wesentlichen Schlussfolgerungen und Erkenntnisse mit Hinblick auf den interreligiosen Dialog zusammengefasst wiedergegeben werd

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

November 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

254 x 178 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

20

ISBN-13

978-3-656-47934-5

Barcode

9783656479345

Languages

value

Categories

LSN

3-656-47934-8



Trending On Loot