Das Problem der Diagnose und Ihre Operationale Darstellung in der Medizin (German, Paperback, Softcover reprint of the original 1st ed. 1977)


Die ersten Versuche einer halb- bzw. vollautomatisierten Dokumentation der Medizin reichen im deutschsprachigen Raum etwa zehn Jahre zuriick. Probleme der Gerate und technischen Ausstattung ("hard-ware") standen zunachst im Vordergrund. Es zeigte sich jedoch bald, daB die insge- heim erhoffte Patentl6sung der Dokumentationsfrage in- nerhalbder Medizin nicht erwartet werden konnte. FUr je- den Teilbereich zeichnete sich eine fachbezogene Problem- 16sung ab, welche jedoch das Instrumentarium und die be- griffiiche Ausstattung der klassischen Dokumentation Uber- forderte. Die damals noch in den Anfangen stehende Infor- matik schien diese methodische LUcke fUllen zu k6nnen. Das, was man heute als "angewandte Informatik" bezeichnen k6nnte, hatte damals seinen zukUnftigen Aufgabenbereich erhalten. Der hier vorgestellte Thesaurus der Medizin ist innerhalb einer gr6Beren Arbeitsgruppe entstanden. Er ist ein getreues Abbild dieser Entwicklung. - Aufgabe war zunachst, einen Schliissel fUr die Dokumentation in der Pathologie zu er- stellen. Es zeigte sich, daB dies ohne BerUcksichtigung der klinischen Disziplinen nur schwer zu bewerkstelligen war.

R1,886

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles18860
Mobicred@R177pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die ersten Versuche einer halb- bzw. vollautomatisierten Dokumentation der Medizin reichen im deutschsprachigen Raum etwa zehn Jahre zuriick. Probleme der Gerate und technischen Ausstattung ("hard-ware") standen zunachst im Vordergrund. Es zeigte sich jedoch bald, daB die insge- heim erhoffte Patentl6sung der Dokumentationsfrage in- nerhalbder Medizin nicht erwartet werden konnte. FUr je- den Teilbereich zeichnete sich eine fachbezogene Problem- 16sung ab, welche jedoch das Instrumentarium und die be- griffiiche Ausstattung der klassischen Dokumentation Uber- forderte. Die damals noch in den Anfangen stehende Infor- matik schien diese methodische LUcke fUllen zu k6nnen. Das, was man heute als "angewandte Informatik" bezeichnen k6nnte, hatte damals seinen zukUnftigen Aufgabenbereich erhalten. Der hier vorgestellte Thesaurus der Medizin ist innerhalb einer gr6Beren Arbeitsgruppe entstanden. Er ist ein getreues Abbild dieser Entwicklung. - Aufgabe war zunachst, einen Schliissel fUr die Dokumentation in der Pathologie zu er- stellen. Es zeigte sich, daB dies ohne BerUcksichtigung der klinischen Disziplinen nur schwer zu bewerkstelligen war.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften / Sitzungsber.Heidelberg 77, 1977 / 1977/1

Release date

July 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1977

Authors

Dimensions

244 x 170 x 7mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

108

Edition

Softcover reprint of the original 1st ed. 1977

ISBN-13

978-3-642-66563-9

Barcode

9783642665639

Languages

value

Categories

LSN

3-642-66563-2



Trending On Loot