Das Verstehen - Die hermeneutische Grundlage der Erziehungswissenschaften (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Padagogik), Veranstaltung: Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der hermeneutische Ansatz ist fur die Erziehungswissenschaft vom historischen Interesse, da er die wissenschaftstheoretische Grundposition der Geisteswissenschaftlichen Padagogik darstellt. Bis in die zweite Halfte des 20. Jahrhunderts hinein ist sie die dominierende Richtung der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft. Die Padagogik wurde von den Vertretern der Geisteswissenschaftlichen Padagogik als eine Geisteswissenschaft angesehen, weil das Verstehen als deren methodische Grundposition galt. Die wissenschaftstheoretische Grundlegung dieser Auffassung lieferte die Hermeneutik als die Lehre vom Verstehen. Seit der realistischen Wendung" in den 1960er Jahren wird die Erziehungswissenschaft allerdings uberwiegend nicht mehr als Geistes-, sondern als Sozialwissenschaft angesehen. Somit kam es zu einer Zwitterstellung der Erziehungswissenschaft. Vor dem Hintergrund der Erklaren - Verstehen - Debatte steht sie vor der Alternative, sich entweder als empirisch-analytische Sozialwissenschaft zu verstehen oder aber sich als verstehende Sozialwissenschaft zu begreifen, die das Verstehen als ihre methodische Grundoperation betrachtet. Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht die Abhandlung Entstehung der Hermeneutik" von Wilhelm Dilthey. Sie soll als Ausgangstext fungieren. In dieser Abhandlung wird die Bedeutung des Verstehens erlautert. Davor wird Diltheys Weg zur Hermeneutik beschrieben, um ein besseres Verstandnis zu ermoglichen. Im weiteren Verlauf werden zwei weitere Autoren vorgestellt, welche ebenfalls den Verstehensbegriff definieren werden. Dabei handelt es sich um Helmut Danner und Hans - Christoph Koller, die sich auch auf Dilthey beziehen. Zudem wird Hans-Christoph Koller ebenso auf Wolfgang Klafki eingehen. Auch hier wird die Bedeut

R876
List Price R905

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8760
Mobicred@R82pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Padagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Friedrich-Alexander-Universitat Erlangen-Nurnberg (Padagogik), Veranstaltung: Hermeneutik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der hermeneutische Ansatz ist fur die Erziehungswissenschaft vom historischen Interesse, da er die wissenschaftstheoretische Grundposition der Geisteswissenschaftlichen Padagogik darstellt. Bis in die zweite Halfte des 20. Jahrhunderts hinein ist sie die dominierende Richtung der deutschsprachigen Erziehungswissenschaft. Die Padagogik wurde von den Vertretern der Geisteswissenschaftlichen Padagogik als eine Geisteswissenschaft angesehen, weil das Verstehen als deren methodische Grundposition galt. Die wissenschaftstheoretische Grundlegung dieser Auffassung lieferte die Hermeneutik als die Lehre vom Verstehen. Seit der realistischen Wendung" in den 1960er Jahren wird die Erziehungswissenschaft allerdings uberwiegend nicht mehr als Geistes-, sondern als Sozialwissenschaft angesehen. Somit kam es zu einer Zwitterstellung der Erziehungswissenschaft. Vor dem Hintergrund der Erklaren - Verstehen - Debatte steht sie vor der Alternative, sich entweder als empirisch-analytische Sozialwissenschaft zu verstehen oder aber sich als verstehende Sozialwissenschaft zu begreifen, die das Verstehen als ihre methodische Grundoperation betrachtet. Im Vordergrund dieser Hausarbeit steht die Abhandlung Entstehung der Hermeneutik" von Wilhelm Dilthey. Sie soll als Ausgangstext fungieren. In dieser Abhandlung wird die Bedeutung des Verstehens erlautert. Davor wird Diltheys Weg zur Hermeneutik beschrieben, um ein besseres Verstandnis zu ermoglichen. Im weiteren Verlauf werden zwei weitere Autoren vorgestellt, welche ebenfalls den Verstehensbegriff definieren werden. Dabei handelt es sich um Helmut Danner und Hans - Christoph Koller, die sich auch auf Dilthey beziehen. Zudem wird Hans-Christoph Koller ebenso auf Wolfgang Klafki eingehen. Auch hier wird die Bedeut

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

November 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

254 x 178 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

20

ISBN-13

978-3-656-51181-6

Barcode

9783656511816

Languages

value

Categories

LSN

3-656-51181-0



Trending On Loot