Der Fall Hasenhuttl (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Katholisch-Theologische Fakultat), Veranstaltung: Kirchenrecht in den Medien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Seminarleiters: "Der Fall wurde klar dargestellt, alle kirchenrechtlichen Bezuge ausfuhrlich beleuchtet und abschliessend bewertet." Alle angemerkten Mangel wurden nach der Benotung korrigiert., Abstract: Die Arbeit behandelt die kirchenrechtlichen Hintergrunde der interkonfessionellen Kommunionspendung, im Codex Iuris Canonici von 1983, am Beispiel des Priesters Hasenhuttl. Dieser hatte auf dem Okumenischen Kirchentag in Berlin 2003 die heilige Eucharistie an Mitglieder der evangelischen Kirche ausgeteilt und war daraufhin vom Priesteramt suspendiert worden. Die Verfehlungen Hasenhuttls und die Konsequenzen seines Handelns nach den Normen des kirchlichen Rechts, werden unter Berucksichtigung des Codex Iuris Canonici sowie den Enzykliken "Ecclesia de Eucharistia" und "Ut unum sint" von Papst Johannes Paul II. dargestellt und beurteilt. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Kommunionspendung nach can. 844 4 und die Konsequenzen der Suspension nach can. 1333 und der Exkommunikation nach can. 1331 dargestellt und am Beispiel Hasenhuttl expliziert. Nach der Beurteilung des Seminarleiters, dem diese Arbeit als Leistungsnachweis vorgelegt wurde, wurde der Fall "klar dargestellt, alle kirchenrechtlichen Bezuge ausfuhrlich beleuchtet und abschliessend bewertet.&quo

R876
List Price R905

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8760
Mobicred@R82pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Ruhr-Universitat Bochum (Katholisch-Theologische Fakultat), Veranstaltung: Kirchenrecht in den Medien, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar des Seminarleiters: "Der Fall wurde klar dargestellt, alle kirchenrechtlichen Bezuge ausfuhrlich beleuchtet und abschliessend bewertet." Alle angemerkten Mangel wurden nach der Benotung korrigiert., Abstract: Die Arbeit behandelt die kirchenrechtlichen Hintergrunde der interkonfessionellen Kommunionspendung, im Codex Iuris Canonici von 1983, am Beispiel des Priesters Hasenhuttl. Dieser hatte auf dem Okumenischen Kirchentag in Berlin 2003 die heilige Eucharistie an Mitglieder der evangelischen Kirche ausgeteilt und war daraufhin vom Priesteramt suspendiert worden. Die Verfehlungen Hasenhuttls und die Konsequenzen seines Handelns nach den Normen des kirchlichen Rechts, werden unter Berucksichtigung des Codex Iuris Canonici sowie den Enzykliken "Ecclesia de Eucharistia" und "Ut unum sint" von Papst Johannes Paul II. dargestellt und beurteilt. Dabei werden die allgemeinen Anforderungen der Kommunionspendung nach can. 844 4 und die Konsequenzen der Suspension nach can. 1333 und der Exkommunikation nach can. 1331 dargestellt und am Beispiel Hasenhuttl expliziert. Nach der Beurteilung des Seminarleiters, dem diese Arbeit als Leistungsnachweis vorgelegt wurde, wurde der Fall "klar dargestellt, alle kirchenrechtlichen Bezuge ausfuhrlich beleuchtet und abschliessend bewertet.&quo

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

June 2012

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

August 2013

Authors

Dimensions

254 x 178 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

20

ISBN-13

978-3-656-21419-9

Barcode

9783656214199

Languages

value

Categories

LSN

3-656-21419-0



Trending On Loot