Der Radio-Amateur "Broadcasting" - Ein Lehr- Und Hilfsbuch Fur Die Radio-Amateure Aller Lander (German, Paperback, 1923 ed.)


Die groBe amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting ge nannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, fur seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben.: Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsachlich in dcr Tatsache, daB der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Grunden auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Landern der alten Welt dcr Radio-Amateurbetrieb, stelienweise unter Hinweg setzung uber aile staatlichen Beschrankungen, Bahn gebrochcn und zahlt in Europa heute bereits mehrere l\Iillionen Anhanger. Wcnn er in Deutschland auch bis he ute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daB dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung laBt sich nicht durch kunstliche Gesetzesparagraphen und dergleiehen unterdrucken. Die besonderen Umstande, die somit heute noch fUr den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben nattirlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinfluBt. Der umfassendc Bereich des "Broadcasting," also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daB der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf dic zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhalt nisse eingegangen."

R1,718

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles17180
Mobicred@R161pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die groBe amerikanische Radio-Amateurbewegung, Broadcasting ge nannt, setzte im Herbst 1921 ein. Einige Zeit darauf forderte mich Herr Verlagsbuchhandler Julius Springer auf, fur seinen Verlag ein Radio Amateurbuch zu schreiben.: Meine Bedenken dagegen bestanden damals hauptsachlich in dcr Tatsache, daB der Radiobetrieb in Deutschland staatlich nicht genehmigt war und aus monopolistischen Grunden auch wenig Aussicht hatte, zugelassen zu werden. Inzwischen hat sich aber nicht nur in ganz Amerika, sondern auch in den meisten Landern der alten Welt dcr Radio-Amateurbetrieb, stelienweise unter Hinweg setzung uber aile staatlichen Beschrankungen, Bahn gebrochcn und zahlt in Europa heute bereits mehrere l\Iillionen Anhanger. Wcnn er in Deutschland auch bis he ute noch nicht offiziell erlaubt ist, so ist doch mit Bestimmtheit zu erwarten, daB dieses in kurzem der Fall sein wird, denn eine derartig intensive Bewegung laBt sich nicht durch kunstliche Gesetzesparagraphen und dergleiehen unterdrucken. Die besonderen Umstande, die somit heute noch fUr den Radio Amateurbetrieb in Deutschland vorliegen, haben nattirlich Form und Inhalt des vorliegenden Buches wesentlich beeinfluBt. Der umfassendc Bereich des "Broadcasting," also der ungedruckten Zeitung in weitestem Sinne, ist im I. Kap. dargelegt. Es wird gezeigt, daB der Amateur die Patente Dritter nicht zu respektieren braucht, und es wird auf die gesetzliche und staatliche Regelung, insbesondere auf dic zurzeit in Deutschland noch bestehenden besonderen Verhalt nisse eingegangen."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1923

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1923

Authors

Dimensions

234 x 156 x 23mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

408

Edition

1923 ed.

ISBN-13

978-3-642-64917-2

Barcode

9783642649172

Languages

value

Categories

LSN

3-642-64917-3



Trending On Loot