Der Schwindel Aus Interdisziplinarer Sicht (German, Paperback)


Schwindel als Haupt-oder als Begleitsymptom gehOrt zu den haufig- sten Beschwerden, mit denen Arzte verschiedener Fachrichtungen in ihrer taglichen Praxis konfrontiert werden. Die Phanomenologie, Pathogenese und A tiologie des Schwindels ist von Fall zu Fall unter- schiedlich. 1m Alieingang ist ein Aligemeinpraktiker eben so wie ein Facharzt gelegentlich iiberfordert, wenn er eine prazise Diagnose bei einem an Schwindel leidenden Patienten zu stell en und adaquate Therapie zu verordnen hat. Es lag daher nahe, dieses Problem aus interdisziplinarer Sicht dar- zustellen. Dies geschah im Rahmen eines von der Schweizerischen Vereinigung fur Elektroenzephalographie und klinische Neurophysio- logie am 17. April 1980 in Bern organisierten Symposiums. Dabei wurde unter Vorsitz der Professoren G. Baumgartner (Ziirich), P. Mon- tandon (Gent) und B. Truniger (Luzern) sowohl die Pathophysiologie des Vestibularisschwindels, seine Semiologie und die Untersuchungs- methoden des Vestibularapparates als auch die Schwindelbeschwer- den und ihre Behandlung aus der Sicht des Otologen, Neurologen, Internisten und Piidiaters eingehend besprochen. Das vorliegende Buch enthalt die erweiterten Fassungen der ein- zelnen Referate. Mit dieser Publikation hoffen wir zur interdisziplina- ren Mitarbeit und zur Schlie ung einer Infonnationsliicke auf einem wichtigen Teilgebiet der Medizin beigetragen zu haben. Bern, im Herbst 1980 Kazimierz Karbowski IX Pathophysiologie des Vestibularisschwindels Kazimierz Karbowski "Das Gro hirn ist unter allen Umstiinden durch seine bewuJ.\te Wahrnehmung an den Erscheinungen des Schwindels betheiligt. Zu erortern bleibt jedoch, ob und welche Erscheinungen des Schwindels im Gro hirn primlir entstehen konnen und ferner, ob das Gro hirn im Stande ist, Schwindel erregende Gleichgewichtsstorungen durch seine Thiitigkeit zu compensiren".

R1,904

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19040
Mobicred@R178pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Schwindel als Haupt-oder als Begleitsymptom gehOrt zu den haufig- sten Beschwerden, mit denen Arzte verschiedener Fachrichtungen in ihrer taglichen Praxis konfrontiert werden. Die Phanomenologie, Pathogenese und A tiologie des Schwindels ist von Fall zu Fall unter- schiedlich. 1m Alieingang ist ein Aligemeinpraktiker eben so wie ein Facharzt gelegentlich iiberfordert, wenn er eine prazise Diagnose bei einem an Schwindel leidenden Patienten zu stell en und adaquate Therapie zu verordnen hat. Es lag daher nahe, dieses Problem aus interdisziplinarer Sicht dar- zustellen. Dies geschah im Rahmen eines von der Schweizerischen Vereinigung fur Elektroenzephalographie und klinische Neurophysio- logie am 17. April 1980 in Bern organisierten Symposiums. Dabei wurde unter Vorsitz der Professoren G. Baumgartner (Ziirich), P. Mon- tandon (Gent) und B. Truniger (Luzern) sowohl die Pathophysiologie des Vestibularisschwindels, seine Semiologie und die Untersuchungs- methoden des Vestibularapparates als auch die Schwindelbeschwer- den und ihre Behandlung aus der Sicht des Otologen, Neurologen, Internisten und Piidiaters eingehend besprochen. Das vorliegende Buch enthalt die erweiterten Fassungen der ein- zelnen Referate. Mit dieser Publikation hoffen wir zur interdisziplina- ren Mitarbeit und zur Schlie ung einer Infonnationsliicke auf einem wichtigen Teilgebiet der Medizin beigetragen zu haben. Bern, im Herbst 1980 Kazimierz Karbowski IX Pathophysiologie des Vestibularisschwindels Kazimierz Karbowski "Das Gro hirn ist unter allen Umstiinden durch seine bewuJ.\te Wahrnehmung an den Erscheinungen des Schwindels betheiligt. Zu erortern bleibt jedoch, ob und welche Erscheinungen des Schwindels im Gro hirn primlir entstehen konnen und ferner, ob das Gro hirn im Stande ist, Schwindel erregende Gleichgewichtsstorungen durch seine Thiitigkeit zu compensiren".

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

December 1980

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1981

Editors

Contributors

, , , , ,

Dimensions

244 x 170 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

96

ISBN-13

978-3-540-10065-2

Barcode

9783540100652

Languages

value

Categories

LSN

3-540-10065-2



Trending On Loot