Der Ursprung Des Zahlbegriffs (German, Paperback, 1930 ed.)


Von jeher hat man es ganz besonders in der Mathematik als eine Verpflichtung empfunden, die Fachbegriffe und die zwischen ihnen sich ergebenden Beziehungen maglichst bis zu ihrem Ursprung zuriick zuverfolgen. Wenn wir heute in der Mathematik die axiomatische Me thode betonen, so ist diese doch dieselbe, die die Denker des Altertums anstrebten, die im Laufe der Zeit verschiittet war und im vorigen Jahr hundert wieder belebt wurde. Die dadurch hervorgerufene Bewegung hatte zunachst die Geometrie zum Gegenstand und iibertrug sich all mahlich auf die anderen Gebiete der Mathematik. So ist auch der Ver fasser des vorliegenden Buches bei seinen axiomatischen Untersuchungen von der Geometrie ausgegangen, urn alsdann die dort gewonnenen Ein sichten fiir die Analysis zu verwerten. Durch beharrlichen Ausbau der in meiner "Einleitung in die Differential- und Integralrechnung" (1882) vorbereiteten Auffassung entstanden die "Grundlagen der Analysis" (1909), sowie . die naheren Ausfiihrungen in "Veranderliche und Funk tion" (1914). Zuerst die "Grundlagen der Analysis" (im folgenden mit GA bezeich net): In diesen habe ich eine erste Lasung der Aufgabe, die Zahlenlehre streng axiomatisch aufzubauen, niedergelegt, einer Aufgabe, deren La sung fiir die Geometrie den Gegenstand meines Buches "V orlesungen iiber neuere Geometrie" (1882) 1 gebildet hatte, wahrend ich den strengen Aufbau der Zahlenlehre durch die ebenfalls 1882 erschienene Einleitung in die Differential- und Integralrechnung vorbereitet hatte. In dieser wird die Lehre von den rationalen Zahlen als gegeben vorausgesetzt; aus ihr entwickle ich streng den Begriff der Irrationalzahlen und die wesentlichsten Begriffe der Infinitesimalrechnung."

R1,864

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles18640
Mobicred@R175pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Von jeher hat man es ganz besonders in der Mathematik als eine Verpflichtung empfunden, die Fachbegriffe und die zwischen ihnen sich ergebenden Beziehungen maglichst bis zu ihrem Ursprung zuriick zuverfolgen. Wenn wir heute in der Mathematik die axiomatische Me thode betonen, so ist diese doch dieselbe, die die Denker des Altertums anstrebten, die im Laufe der Zeit verschiittet war und im vorigen Jahr hundert wieder belebt wurde. Die dadurch hervorgerufene Bewegung hatte zunachst die Geometrie zum Gegenstand und iibertrug sich all mahlich auf die anderen Gebiete der Mathematik. So ist auch der Ver fasser des vorliegenden Buches bei seinen axiomatischen Untersuchungen von der Geometrie ausgegangen, urn alsdann die dort gewonnenen Ein sichten fiir die Analysis zu verwerten. Durch beharrlichen Ausbau der in meiner "Einleitung in die Differential- und Integralrechnung" (1882) vorbereiteten Auffassung entstanden die "Grundlagen der Analysis" (1909), sowie . die naheren Ausfiihrungen in "Veranderliche und Funk tion" (1914). Zuerst die "Grundlagen der Analysis" (im folgenden mit GA bezeich net): In diesen habe ich eine erste Lasung der Aufgabe, die Zahlenlehre streng axiomatisch aufzubauen, niedergelegt, einer Aufgabe, deren La sung fiir die Geometrie den Gegenstand meines Buches "V orlesungen iiber neuere Geometrie" (1882) 1 gebildet hatte, wahrend ich den strengen Aufbau der Zahlenlehre durch die ebenfalls 1882 erschienene Einleitung in die Differential- und Integralrechnung vorbereitet hatte. In dieser wird die Lehre von den rationalen Zahlen als gegeben vorausgesetzt; aus ihr entwickle ich streng den Begriff der Irrationalzahlen und die wesentlichsten Begriffe der Infinitesimalrechnung."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1930

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1930

Authors

Dimensions

244 x 170 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

50

Edition

1930 ed.

ISBN-13

978-3-642-90226-0

Barcode

9783642902260

Languages

value

Categories

LSN

3-642-90226-X



Trending On Loot