Die Authentizitat der Figuren im Film ATASH von Tawfik Abu Wael als Spiegel der palastinensischen Gesellschaft (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Universitat Zurich (Seminar fur Filmwissenschaft ), Veranstaltung: Interdisziplinares Seminar "Palastinensische Filme," 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Prof.Dr. Frau Trohler, Abstract: Im Film ATASH entsteht die Authentizitatswirkung am starksten in der Darstellung der Figuren, deren Spiel von subjektiven Emotionen und Konflikten gepragt ist. Bevor ich sie in einem weiteren Schritt charakterisiere, werde ich die Authentisierungsstrategien Tawfik Abu Waels naher erklaren. Die Skizzierung der filmischen Asthetik ermoglicht anschliessend Waels Film ATASH auf die Authentizitat seiner Figuren hin zu untersuchen. Am Schluss der Seminararbeit sollen auf der Basis der Auseinandersetzungen mit Figurenkonstellationen im Film Schlusse auf die Authentizitat der Figuren als Spiegel der palastinensischen Gesellschaft gezogen werden, und es soll nach der gesellschaftlichen Funktion des Mediums Films gefragt werden

R1,062
List Price R1,111

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles10620
Mobicred@R100pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Filmwissenschaft, Note: keine, Universitat Zurich (Seminar fur Filmwissenschaft ), Veranstaltung: Interdisziplinares Seminar "Palastinensische Filme," 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kommentar der Prof.Dr. Frau Trohler, Abstract: Im Film ATASH entsteht die Authentizitatswirkung am starksten in der Darstellung der Figuren, deren Spiel von subjektiven Emotionen und Konflikten gepragt ist. Bevor ich sie in einem weiteren Schritt charakterisiere, werde ich die Authentisierungsstrategien Tawfik Abu Waels naher erklaren. Die Skizzierung der filmischen Asthetik ermoglicht anschliessend Waels Film ATASH auf die Authentizitat seiner Figuren hin zu untersuchen. Am Schluss der Seminararbeit sollen auf der Basis der Auseinandersetzungen mit Figurenkonstellationen im Film Schlusse auf die Authentizitat der Figuren als Spiegel der palastinensischen Gesellschaft gezogen werden, und es soll nach der gesellschaftlichen Funktion des Mediums Films gefragt werden

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

July 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 6mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

92

ISBN-13

978-3-638-72182-0

Barcode

9783638721820

Languages

value

Categories

LSN

3-638-72182-5



Trending On Loot