Die Exportmoeglichkeiten Der Deutschen Maschinenindustrie (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1924 ed.)

,
Die Bedeutung des deutschen Maschinenbaues HiT die deutsche Wirtschaft. Bevor wir mit del' Beal'beitung del' uns gestellten Aufgabe be ginnen, erscheint es uns nicht unangebracht, kurz auf die Bedeutung des Industriezweiges hlnzuweisen, del' Gegenstand diesel' Untersuchungen sein solI. Del' standig zunehmende Ausbau del' Organisation des deut schen Maschinenbaues, insbesondere die damit verbundenen statisti schen Arbeiten ermoglichen es, die Bedeutung des deutschen Maschinen baues VOl' aHem ziffernmaBig zu belegen. Die Zahl del' Beschaftigten im Maschinenbau konnte zu Beginn des Jahres 1923 auf 750000 Per sonen geschatzt werden ). Fiir die andel'en Hauptzweige des Gewerbe lebens liegen seit del' amtlichen Zahlung im Jahre 1907 keine zuver lassigen Angaben VOl', ein Vergleich mit ihnen ist also nicht moglich. Immerhin ist del' Maschinenbau an erster Stelle zu nennen, und hoch stens die Nahrungs- und GenuBmittelindustrie, vielleicht die Be kleidungs-und Textilindustrie laufen ihm, was die Zahl del' beschaftigten Personen anbelangt, den Rang abo Die Beschaftigten im Maschinenbau sind in einem auBerordentlich hohen MaBe hochwertige Arbeitskrafte. Durchschnittlich entfallen auf 100 Beschaftigte 17 AngesteHte und auf 100 Arbeiter 46 Facharbeiter mit mehrjahriger geregelter Lehrzeit. - Del' Anteil des Maschinenbaues an del' deutschen Ein- und Ausfuhr laBt sich annahernd bestimmen. Schon VOl' dem Kriege war die Anteils quote del' Maschineneinfuhr an del' deutschen Gesamteinfuhr sehr gering. Sie betrug im Durchschnitt del' Jahre 1909/13 etwa 76000 t (= rd. 16 % del' durchschnittlichen Maschinenausfuhr in derselben Zeitspanne)."

R1,632

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16320
Mobicred@R153pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die Bedeutung des deutschen Maschinenbaues HiT die deutsche Wirtschaft. Bevor wir mit del' Beal'beitung del' uns gestellten Aufgabe be ginnen, erscheint es uns nicht unangebracht, kurz auf die Bedeutung des Industriezweiges hlnzuweisen, del' Gegenstand diesel' Untersuchungen sein solI. Del' standig zunehmende Ausbau del' Organisation des deut schen Maschinenbaues, insbesondere die damit verbundenen statisti schen Arbeiten ermoglichen es, die Bedeutung des deutschen Maschinen baues VOl' aHem ziffernmaBig zu belegen. Die Zahl del' Beschaftigten im Maschinenbau konnte zu Beginn des Jahres 1923 auf 750000 Per sonen geschatzt werden ). Fiir die andel'en Hauptzweige des Gewerbe lebens liegen seit del' amtlichen Zahlung im Jahre 1907 keine zuver lassigen Angaben VOl', ein Vergleich mit ihnen ist also nicht moglich. Immerhin ist del' Maschinenbau an erster Stelle zu nennen, und hoch stens die Nahrungs- und GenuBmittelindustrie, vielleicht die Be kleidungs-und Textilindustrie laufen ihm, was die Zahl del' beschaftigten Personen anbelangt, den Rang abo Die Beschaftigten im Maschinenbau sind in einem auBerordentlich hohen MaBe hochwertige Arbeitskrafte. Durchschnittlich entfallen auf 100 Beschaftigte 17 AngesteHte und auf 100 Arbeiter 46 Facharbeiter mit mehrjahriger geregelter Lehrzeit. - Del' Anteil des Maschinenbaues an del' deutschen Ein- und Ausfuhr laBt sich annahernd bestimmen. Schon VOl' dem Kriege war die Anteils quote del' Maschineneinfuhr an del' deutschen Gesamteinfuhr sehr gering. Sie betrug im Durchschnitt del' Jahre 1909/13 etwa 76000 t (= rd. 16 % del' durchschnittlichen Maschinenausfuhr in derselben Zeitspanne)."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Release date

1924

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1924

Authors

,

Dimensions

229 x 152 x 8mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

136

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1924 ed.

ISBN-13

978-3-642-89269-1

Barcode

9783642892691

Languages

value

Categories

LSN

3-642-89269-8



Trending On Loot