Die Insel Neuwerk - Hamburgs Vorposten im Wattenmeer (German, Paperback)

,
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich ausfuhrlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstagigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Wahrend dieser Fussexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Ruckfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschaftigt sich zum Teil ausfuhrlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz fur die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehoren neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phanomens der Salzwiesen und Dunen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung fur den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll

R984
List Price R1,025

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles9840
Mobicred@R92pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Didaktik d. Geographie, Note: 1, Ludwig-Maximilians-Universitat Munchen (Geographie), Veranstaltung: Exkursionsdidaktik am Raumbeispiel Nordsee, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschaftigt sich ausfuhrlich mit verschiedenen Aspekten der Insel Neuwerk, da am vierten Tag der sechstagigen Exkursion nach Norddeutschland eine Wattwanderung zu dieser Insel geplant ist. Wahrend dieser Fussexkursion, die nach einem Inselrundgang mit der Ruckfahrt per Schiff nach Cuxhaven enden soll, werden Teile des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer und die Salzwiesen erkundet. Die Arbeit beschaftigt sich zum Teil ausfuhrlicher mit verschiedenen Aspekten der Insel, die gut in eine Unterrichtssequenz fur die Oberstufe des Gymnasiums im Geographieunterricht eingearbeitet werden kann. Hierzu gehoren neben den geomorphologischen auch anthropogeographische Aspekte, wie zum Beispiel Tourismus- oder Besiedelungsgeographie. Nach dieser Einheit soll genauer auf nur im Bereich des Wattenmeers auftretende Besonderheiten eingegangen werden, die Flora und Fauna betreffen. Bei der genaueren Betrachtung des Phanomens der Salzwiesen und Dunen werden auch typische Tiere wie Seehunde oder charakteristische Pflanzen nicht vergessen, deren Bedeutung fur den Nordseeraum, speziell um die Insel Neuwerk betrachtet werden soll

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

February 2010

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2013

Authors

,

Dimensions

210 x 148 x 3mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

40

ISBN-13

978-3-640-52411-2

Barcode

9783640524112

Languages

value

Categories

LSN

3-640-52411-X



Trending On Loot