Die neue Geschichte vom jungen Helmbrecht (Teil 1) - Eine filmische Literaturadaption (German, Paperback)


Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde ausserhalb einer universitaren Einrichtung angefertigt., Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der erste Teil einer lit.-wiss. Studie, die sich mit der mhd. Versnovelle Helmbrecht" des Dichters Wernher der Gartenaere befasst. Die Studie versteht sich als gegensatzliche Erganzung zum Original- Helmbrecht" und enthalt eine Interpretation der Novelle, eine Neufassung der Handlung (Rekreation) unter modernen Gesichtspunkten, die Erlauterung relevanter gesellschaftlicher Verhaltnisse des Hochmittelalters und eine Charakterisierung relevanter offentlicher Personen jener Zeit, die Beschreibung einiger neuer Erkenntnisse meinerseits bezuglich des Helmbrecht" und seines Verfassers sowie einige allgemeine Ausfuhrungen zum Begriff und zu Grundfragen der Literatur. Die filmliterarische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt im zweiten Teil dieser Studie in den Formen eines Film-Exposees, Treatments und Autor-Drehbuchs mit dem fur alle drei Texte gultigen Untertitel Der Reiter mit der Coiffe." Die Neufassung der Handlung besteht in einer historisch-gerechten Umgestaltung der Originalhandlung im Sinne unserer modernen Auffassung von der damaligen Zeit, wobei sie ihre heute unzeitgemasse Form als ausgesprochenes Lehrstuck verliert und zu einem bildenden Unterhaltungsstuck wird. Das geschieht zum einen dadurch, dass der Charakter des jungen Helmbrecht entkriminalisiert wird, d.h. er erhalt sympathische Wesenszuge mit denen man sich als Leser bzw. Zuschauer identifizieren kann, und zum anderen, dass die Ritterschaft als wesentliche Gesellschaftsschicht in die Handlung miteinbezogen wird, was bei Wernher fehlt, und die Anzahl der Schauplatze erweitert wird, wobei diese in eine reale Landschaft gestellt werden. Die von mir gewonnenen neuen Erkenntnisse beziehen sich auf die Historie der Handschriften, die Herk

R2,518
List Price R2,725
Save R207 8%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles25180
Mobicred@R236pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Altere Deutsche Literatur, Mediavistik, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Die Arbeit wurde ausserhalb einer universitaren Einrichtung angefertigt., Abstract: Die vorliegende Arbeit ist der erste Teil einer lit.-wiss. Studie, die sich mit der mhd. Versnovelle Helmbrecht" des Dichters Wernher der Gartenaere befasst. Die Studie versteht sich als gegensatzliche Erganzung zum Original- Helmbrecht" und enthalt eine Interpretation der Novelle, eine Neufassung der Handlung (Rekreation) unter modernen Gesichtspunkten, die Erlauterung relevanter gesellschaftlicher Verhaltnisse des Hochmittelalters und eine Charakterisierung relevanter offentlicher Personen jener Zeit, die Beschreibung einiger neuer Erkenntnisse meinerseits bezuglich des Helmbrecht" und seines Verfassers sowie einige allgemeine Ausfuhrungen zum Begriff und zu Grundfragen der Literatur. Die filmliterarische Umsetzung der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt im zweiten Teil dieser Studie in den Formen eines Film-Exposees, Treatments und Autor-Drehbuchs mit dem fur alle drei Texte gultigen Untertitel Der Reiter mit der Coiffe." Die Neufassung der Handlung besteht in einer historisch-gerechten Umgestaltung der Originalhandlung im Sinne unserer modernen Auffassung von der damaligen Zeit, wobei sie ihre heute unzeitgemasse Form als ausgesprochenes Lehrstuck verliert und zu einem bildenden Unterhaltungsstuck wird. Das geschieht zum einen dadurch, dass der Charakter des jungen Helmbrecht entkriminalisiert wird, d.h. er erhalt sympathische Wesenszuge mit denen man sich als Leser bzw. Zuschauer identifizieren kann, und zum anderen, dass die Ritterschaft als wesentliche Gesellschaftsschicht in die Handlung miteinbezogen wird, was bei Wernher fehlt, und die Anzahl der Schauplatze erweitert wird, wobei diese in eine reale Landschaft gestellt werden. Die von mir gewonnenen neuen Erkenntnisse beziehen sich auf die Historie der Handschriften, die Herk

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

October 2009

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 13mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

220

ISBN-13

978-3-640-45399-3

Barcode

9783640453993

Languages

value

Categories

LSN

3-640-45399-9



Trending On Loot