Die Religion Des Volkes Israel Bis Zur Verbannung (German, Hardcover, Reprint 2019 ed.)


Das historische Buch k nnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. K ufer k nnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. 1905. Nicht dargestellt. Auszug: ... sich nicht wundern, dass man dort ber eine solche Sch digung des Rufes und des Wohlstandes des St dtchens aufs h chste emp rt war. Nicht diese Lebensgefahr hat Jeremia's Eifer ged mpft. Wohl aber wird er bald genug erkannt haben, wie wenig doch das l uternde Feuer der gut gemeinten Reform in die Tiefe brannte. Kn pft er doch an Jahwe's Befehl, die Worte des Bundes zu h ren und danach zu tun, unmittelbar die Klage Jahwe's, dass dieser Befehl vergeblich gewesen ist, da man den V tern gleich den Bund sofort wieder gebrochen hat (11, 6 ff.). So hat Jeremia gewiss auch den begeisterten Glauben Josia's an die Hilfe Jahwe's nicht geteilt und seinen k hnen Entschluss, den gyptern in den Weg zu treten, nicht gebilligt. Aber schonend geht er dar ber hinweg. Nur das Zeugnis des guten und reinen Willens, dass er Recht und Gerechtigkeit ge bt, ruft er Josia nach (22, 15 f.), und gl cklich preist er (22, 10 ff.) den Toten, gegen ber seinem Sohne Jehoachas6), der nach gypten in die Gefangenschaft gef hrt wurde, und damit wohl gegen ber allen seinen Nachkommen, die weit Schlimmeres erleben mussten als er. Jeremia's eigentliche T tigkeit beginnt erst mit der Regierung Jojakim's, des ungeratenen Sohnes Josia's. Gleich im Anfang von dessen Regierung tritt er dem Glauben an die Unverletzlichkeit des Tempels entgegen (c. 7, vgl. c. 26). Nichtig ist solches Vertrauen, wenn man dabei stiehlt und mordet, ehebricht und falsch schw rt, dem Baal opfert und fremden G ttern nachl uft (7, 9). Nichtig sind alle Brandopfer und Schlachtopfer; denn nicht Opfer hat Jahwe dem Volke geboten, als er es aus gypten f hrte, sondern Gehorsam und g...

R4,278

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles42780
Mobicred@R401pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Das historische Buch k nnen zahlreiche Rechtschreibfehler, fehlende Texte, Bilder, oder einen Index. K ufer k nnen eine kostenlose gescannte Kopie des Originals (ohne Tippfehler) durch den Verlag. 1905. Nicht dargestellt. Auszug: ... sich nicht wundern, dass man dort ber eine solche Sch digung des Rufes und des Wohlstandes des St dtchens aufs h chste emp rt war. Nicht diese Lebensgefahr hat Jeremia's Eifer ged mpft. Wohl aber wird er bald genug erkannt haben, wie wenig doch das l uternde Feuer der gut gemeinten Reform in die Tiefe brannte. Kn pft er doch an Jahwe's Befehl, die Worte des Bundes zu h ren und danach zu tun, unmittelbar die Klage Jahwe's, dass dieser Befehl vergeblich gewesen ist, da man den V tern gleich den Bund sofort wieder gebrochen hat (11, 6 ff.). So hat Jeremia gewiss auch den begeisterten Glauben Josia's an die Hilfe Jahwe's nicht geteilt und seinen k hnen Entschluss, den gyptern in den Weg zu treten, nicht gebilligt. Aber schonend geht er dar ber hinweg. Nur das Zeugnis des guten und reinen Willens, dass er Recht und Gerechtigkeit ge bt, ruft er Josia nach (22, 15 f.), und gl cklich preist er (22, 10 ff.) den Toten, gegen ber seinem Sohne Jehoachas6), der nach gypten in die Gefangenschaft gef hrt wurde, und damit wohl gegen ber allen seinen Nachkommen, die weit Schlimmeres erleben mussten als er. Jeremia's eigentliche T tigkeit beginnt erst mit der Regierung Jojakim's, des ungeratenen Sohnes Josia's. Gleich im Anfang von dessen Regierung tritt er dem Glauben an die Unverletzlichkeit des Tempels entgegen (c. 7, vgl. c. 26). Nichtig ist solches Vertrauen, wenn man dabei stiehlt und mordet, ehebricht und falsch schw rt, dem Baal opfert und fremden G ttern nachl uft (7, 9). Nichtig sind alle Brandopfer und Schlachtopfer; denn nicht Opfer hat Jahwe dem Volke geboten, als er es aus gypten f hrte, sondern Gehorsam und g...

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

De Gruyter

Country of origin

United States

Series

Amerikanische Religionswissenschaftliche Vorlesungen, 4

Release date

April 1900

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

April 1900

Authors

Dimensions

203 x 127 x 16mm (L x W x T)

Format

Hardcover - Sewn / Cloth over boards

Pages

219

Edition

Reprint 2019 ed.

ISBN-13

978-3-11-104671-6

Barcode

9783111046716

Languages

value

Categories

LSN

3-11-104671-0



Trending On Loot