Die SIVUS-Methode als Instrument von Empowerment (German, Paperback)


Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 2,00, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit soll es um eine Methode gehen, die in Schweden fur die praktische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt wurde. Diese Methode heisst SIVUS-Methode und ist in verschiedenen Lander bereits sehr popular geworden. In Schweden, Osterreich und der Schweiz, um nur einige zu nennen, wird diese Methode in vielen Einrichtungen der Behindertenhilfe verwendet. In Deutschland dagegen ist SIVUS bislang erst sehr selten anzutreffen. Mogliche Grunde dafur versuche ich spater in dieser Arbeit herauszuarbeiten. Zu Beginn der Arbeit werde ich kurz die Entwicklung der Behindertenarbeit darstellen. Dabei soll besonders der Paradigmenwechsel in den letzten Jahren von der Verwahrung, uber Forderung hin zur Selbstbestimmung naher erlautert werden. Danach werde ich das von THEUNISSEN und PLAUTE vertretene Empowerment-Konzept behandeln, das wichtige theoretische Impulse fur die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung setzt. Im Hauptteil soll es dann ausfuhrlich um die SIVUS-Methode gehen. Dabei werde ich auf die grundlegenden Gedanken wie Menschenbild und Zielsetzung und auf die Arbeitsmethode eingehen. Im Anschluss an diese theoretischen Aussagen werde ich dann die SIVUS-Methode in Verbindung mit relevanten Themen erortern. Im letzten Teil der Arbeit geht es schliesslich um eine von mir durchgefuhrte Befragung von Personen, die in Deutschland mit SIVUS arbeiten oder gearbeitet haben. Ziel dieser Befragung soll sein, mogliche Schwierigkeiten, Probleme und Grenzen in der Arbeit mit SIVUS zu thematisieren, da bereits erschienene Erfahrungsberichte oftmals besonders die positiven Seiten und die Erfolge darstellen. Damit soll ein realistisches Bild von SIVUS erstellt werden. Weiter beschaftige ich mich

R2,247
List Price R2,424
Save R177 7%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles22470
Mobicred@R211pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Padagogik - Heilpadagogik, Sonderpadagogik, Note: 2,00, Martin-Luther-Universitat Halle-Wittenberg (Fachbereich Erziehungswissenschaften), 117 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Diplomarbeit soll es um eine Methode gehen, die in Schweden fur die praktische Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung entwickelt wurde. Diese Methode heisst SIVUS-Methode und ist in verschiedenen Lander bereits sehr popular geworden. In Schweden, Osterreich und der Schweiz, um nur einige zu nennen, wird diese Methode in vielen Einrichtungen der Behindertenhilfe verwendet. In Deutschland dagegen ist SIVUS bislang erst sehr selten anzutreffen. Mogliche Grunde dafur versuche ich spater in dieser Arbeit herauszuarbeiten. Zu Beginn der Arbeit werde ich kurz die Entwicklung der Behindertenarbeit darstellen. Dabei soll besonders der Paradigmenwechsel in den letzten Jahren von der Verwahrung, uber Forderung hin zur Selbstbestimmung naher erlautert werden. Danach werde ich das von THEUNISSEN und PLAUTE vertretene Empowerment-Konzept behandeln, das wichtige theoretische Impulse fur die Arbeit mit Menschen mit geistiger Behinderung setzt. Im Hauptteil soll es dann ausfuhrlich um die SIVUS-Methode gehen. Dabei werde ich auf die grundlegenden Gedanken wie Menschenbild und Zielsetzung und auf die Arbeitsmethode eingehen. Im Anschluss an diese theoretischen Aussagen werde ich dann die SIVUS-Methode in Verbindung mit relevanten Themen erortern. Im letzten Teil der Arbeit geht es schliesslich um eine von mir durchgefuhrte Befragung von Personen, die in Deutschland mit SIVUS arbeiten oder gearbeitet haben. Ziel dieser Befragung soll sein, mogliche Schwierigkeiten, Probleme und Grenzen in der Arbeit mit SIVUS zu thematisieren, da bereits erschienene Erfahrungsberichte oftmals besonders die positiven Seiten und die Erfolge darstellen. Damit soll ein realistisches Bild von SIVUS erstellt werden. Weiter beschaftige ich mich

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

July 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

July 2007

Authors

Dimensions

210 x 148 x 11mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

188

ISBN-13

978-3-638-68917-5

Barcode

9783638689175

Languages

value

Categories

LSN

3-638-68917-4



Trending On Loot