Kartenentwurfe der Erde (German, Paperback, 1988 ed.)


Kemsttick dieses Buches ist mein Vortrag "Kartographische Abbildungsverfahren aus mathematischer und historischer Sicht", gehalten wahrend der 7. Tagung der Fachsektion "Geschichte, Philo sophie und Grundlagen der Mathematik" im Herbst 1983 in Ilfeld/Harz. Aus der Ftille des sich anbietenden Materials habe ich nun eine Auswahl getroffen, die nicht zu stark in die Breite ftihrt und den roten Faden der historischen Entwicklung hervor- treten laBt. Dem Leser wird verdeutlicht, welche innigen Verflechtungen zwischen dem Wissensstand von Geodasie und Kartographie sowie dem jeweiligen Stand der Technik bestehen. Mit der Ableitung von Abbildungsformeln und der Untersuchung von Abbildungseigenschaften wird die praktische Anwendbarkeit der Mathematik - insbesondere der Infinitesimalrechnung - tiberzeugend demonstriert. Die mit Abbildungen der Kugeiflache in die Ebene grundsatz- lich verkntipften geometrischen Einschrankungen erfordem ein kritisches und verstandnisvolles Auswerten von ebenen Erdkarten, vor allem von Planisphiiren. Die Fiihigkeit zur anschaulichen Interpretation kartographi- scher Darstellungen sollte heute zum geistigen A1lgemeingut geMren. Mit der Herausarbeitung historischer und entwick- lungsmaBig bedingter Aspekte wird gezeigt, daB eine infor- mative Weltkarte der Gegenwart das Endprodukt eines tiber lahrtausende wahrenden Forschungs- und Erkenntnispro- zesses darstellt. Wertvolle Anregungen bei der Erarbeitung des Manuskriptes verdanke ich Herm Dozent Dr. sc. nat. Peter Schreiber aus Greifswald.

R1,240

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12400
Mobicred@R116pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Kemsttick dieses Buches ist mein Vortrag "Kartographische Abbildungsverfahren aus mathematischer und historischer Sicht", gehalten wahrend der 7. Tagung der Fachsektion "Geschichte, Philo sophie und Grundlagen der Mathematik" im Herbst 1983 in Ilfeld/Harz. Aus der Ftille des sich anbietenden Materials habe ich nun eine Auswahl getroffen, die nicht zu stark in die Breite ftihrt und den roten Faden der historischen Entwicklung hervor- treten laBt. Dem Leser wird verdeutlicht, welche innigen Verflechtungen zwischen dem Wissensstand von Geodasie und Kartographie sowie dem jeweiligen Stand der Technik bestehen. Mit der Ableitung von Abbildungsformeln und der Untersuchung von Abbildungseigenschaften wird die praktische Anwendbarkeit der Mathematik - insbesondere der Infinitesimalrechnung - tiberzeugend demonstriert. Die mit Abbildungen der Kugeiflache in die Ebene grundsatz- lich verkntipften geometrischen Einschrankungen erfordem ein kritisches und verstandnisvolles Auswerten von ebenen Erdkarten, vor allem von Planisphiiren. Die Fiihigkeit zur anschaulichen Interpretation kartographi- scher Darstellungen sollte heute zum geistigen A1lgemeingut geMren. Mit der Herausarbeitung historischer und entwick- lungsmaBig bedingter Aspekte wird gezeigt, daB eine infor- mative Weltkarte der Gegenwart das Endprodukt eines tiber lahrtausende wahrenden Forschungs- und Erkenntnispro- zesses darstellt. Wertvolle Anregungen bei der Erarbeitung des Manuskriptes verdanke ich Herm Dozent Dr. sc. nat. Peter Schreiber aus Greifswald.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Vieweg+teubner Verlag

Country of origin

Germany

Series

Deutsch-Taschenbucher, 61

Release date

1988

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1988

As told to

Dimensions

203 x 127 x 9mm (L x W x T)

Format

Paperback

Pages

168

Edition

1988 ed.

ISBN-13

978-3-322-00479-6

Barcode

9783322004796

Languages

value

Categories

LSN

3-322-00479-1



Trending On Loot