Ehescheidungen - Daten und Ursachen (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,7, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Sozialwissenschaftliches Propadeutikum "Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland," Sprache: Deutsch, Abstract: Neuer Hochststand bei den Ehescheidungen im Jahr 2002," so lautet die Uberschrift der offiziellen Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 6. November 2003. Dieses Ergebnis bestatigt den Trend der ansteigenden Scheidungshaufigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, der bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts zu beobachten ist und bis auf vereinzelte, kurzzeitige Unterbrechungen, einer kontinuierlichen Zunahme unterliegt. In der Bundesrepublik Deutschland wird heutzutage bereits jede dritte Ehe geschieden, wobei die Prognosen fur die Zukunft auf einen weiteren Anstieg hindeuten. Die Grunde dafur sind vielfaltig. Der bereits seit 1960 stattfindende Wertewandel hat die Anspruche an den Partner gravierend verandert, die traditionelle Eheauffassung verlor zunehmend an Bedeutung. Bis dahin geltende Normen wie Treue und das Einhalten traditioneller Geschlechterrollen wurde durch individuelle Selbstentfaltungsbestrebungen abgelost. Die gesetzlich festgelegte Gleichstellung zwischen Mann und Frau, Bildungsexpansion sowie zunehmende Frauenerwerbsbeteiligung waren wesentliche Ausloser dieser Tendenzen (vgl. Scheller 1992, S.15). Die vorliegende Arbeit gibt zunachst einen Uberblick uber die Entwicklung der Scheidungshaufigkeit in Deutschland ab 1950. Im Anschluss werden ursachliche Bedingungen und Erklarungsansatze zu den Ursachen von Ehescheidungen dargestellt und untersucht.

R876
List Price R905

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8760
Mobicred@R82pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Manner, Sexualitat, Geschlechter, Note: 2,7, Universitat Duisburg-Essen (Institut fur Soziologie), Veranstaltung: Sozialwissenschaftliches Propadeutikum "Sozialstruktur der Bundesrepublik Deutschland," Sprache: Deutsch, Abstract: Neuer Hochststand bei den Ehescheidungen im Jahr 2002," so lautet die Uberschrift der offiziellen Pressemitteilung des Statistischen Bundesamtes vom 6. November 2003. Dieses Ergebnis bestatigt den Trend der ansteigenden Scheidungshaufigkeit in der Bundesrepublik Deutschland, der bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts zu beobachten ist und bis auf vereinzelte, kurzzeitige Unterbrechungen, einer kontinuierlichen Zunahme unterliegt. In der Bundesrepublik Deutschland wird heutzutage bereits jede dritte Ehe geschieden, wobei die Prognosen fur die Zukunft auf einen weiteren Anstieg hindeuten. Die Grunde dafur sind vielfaltig. Der bereits seit 1960 stattfindende Wertewandel hat die Anspruche an den Partner gravierend verandert, die traditionelle Eheauffassung verlor zunehmend an Bedeutung. Bis dahin geltende Normen wie Treue und das Einhalten traditioneller Geschlechterrollen wurde durch individuelle Selbstentfaltungsbestrebungen abgelost. Die gesetzlich festgelegte Gleichstellung zwischen Mann und Frau, Bildungsexpansion sowie zunehmende Frauenerwerbsbeteiligung waren wesentliche Ausloser dieser Tendenzen (vgl. Scheller 1992, S.15). Die vorliegende Arbeit gibt zunachst einen Uberblick uber die Entwicklung der Scheidungshaufigkeit in Deutschland ab 1950. Im Anschluss werden ursachliche Bedingungen und Erklarungsansatze zu den Ursachen von Ehescheidungen dargestellt und untersucht.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

December 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

December 2013

Authors

Dimensions

254 x 178 x 1mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

20

ISBN-13

978-3-656-56205-4

Barcode

9783656562054

Languages

value

Categories

LSN

3-656-56205-9



Trending On Loot