Eine Schule Fuer Die Demokratie - Zur Entwicklung Der Volksschule in Der Schweiz Im 19. Jahrhundert (German, Paperback)


"Eine Schule fur die Demokratie" rekonstruiert die Entwicklung der Volksschule in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Neben der Darstellung des Entstehens der demokratischen Volksschule in einzelnen Kantonen (Aargau, Freiburg, Genf, Solothurn, Tessin, Wallis, Zug und Zurich) wird der interkantonalen Dynamik und der Rolle des jungen Bundesstaates erstmals eine wichtige Rolle zugemessen. Zudem ist dem Blick von aussen - aus Deutschland, Frankreich und Italien - auf die schweizerischen Verhaltnisse ein spezieller Teil gewidmet. Im Vordergrund der Analysen, welche das politische, soziooekonomische, religioese, kulturelle und padagogische Umfeld berucksichtigen, steht die Einfuhrung des unentgeltlichen, laizistischen und obligatorischen Unterrichts sowie deren soziale Folgen. Die meisten im Band aufgeworfenen Fragen sind nach wie vor aktuell, etwa diejenige nach dem Verhaltnis von Foederalismus und Zentralismus oder diejenige nach dem Verhaltnis von Religion, Staat und Schule.

R1,203
List Price R1,418
Save R215 15%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles12030
Mobicred@R113pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceOut of stock

Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

"Eine Schule fur die Demokratie" rekonstruiert die Entwicklung der Volksschule in der Schweiz im 19. Jahrhundert. Neben der Darstellung des Entstehens der demokratischen Volksschule in einzelnen Kantonen (Aargau, Freiburg, Genf, Solothurn, Tessin, Wallis, Zug und Zurich) wird der interkantonalen Dynamik und der Rolle des jungen Bundesstaates erstmals eine wichtige Rolle zugemessen. Zudem ist dem Blick von aussen - aus Deutschland, Frankreich und Italien - auf die schweizerischen Verhaltnisse ein spezieller Teil gewidmet. Im Vordergrund der Analysen, welche das politische, soziooekonomische, religioese, kulturelle und padagogische Umfeld berucksichtigen, steht die Einfuhrung des unentgeltlichen, laizistischen und obligatorischen Unterrichts sowie deren soziale Folgen. Die meisten im Band aufgeworfenen Fragen sind nach wie vor aktuell, etwa diejenige nach dem Verhaltnis von Foederalismus und Zentralismus oder diejenige nach dem Verhaltnis von Religion, Staat und Schule.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Verlag Peter Lang

Country of origin

Switzerland

Series

Explorationen, 27

Release date

September 1999

Availability

Supplier out of stock. If you add this item to your wish list we will let you know when it becomes available.

Editors

, , , ,

Format

Paperback

Pages

471

ISBN-13

978-3-906763-77-4

Barcode

9783906763774

Languages

value

Categories

LSN

3-906763-77-3



Trending On Loot