Einflussfaktoren auf die Standortwahl in Deutschland (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Euro-Business-College Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen, globalisierten Weltwirtschaft spielt die richtige Standortwahl eines Unternehmens zunehmend eine wichtigere Rolle. Durch die internationale Verflechtung sind die Unternehmen gezwungen innovativer und globaler zu denken. Die Vielzahl an La ndern die fu r eine Standortwahl in Frage kommen, haben jeweils eine sehr unterschiedliche Faktorausstattung. Des weiteren haben unterschiedliche Standortfaktoren in verschiedenen Branchen einen unterschiedlich hohen Stellenwert. So ko nnen bei einem IT-Unternehmen z.B. Transportkosten nahezu vollkommen ausser Acht gelassen werden, wa hrend diese fu r ein Logistikunternehmen beispielsweise von bedeutender Rolle sind. Ein Standort la sst sich deshalb nur schwer als gut" beziehungsweisse schlecht" einstufen. Sobald eine gewisse Grundausstattung vorhanden ist kann ein Land automatisch in die Standortwahl miteinbezogen werden. Die Varianz die zwischen den La ndern in der Faktorausstattung herrscht fo rdert eine Clusterbildung von gewissen Branchen in bestimmten La ndern. So setzt sich China zum Beispiel Durch geringe Personal- und Arbeitskosten von vielen anderen La ndern ab und dient somit vielen grossen Unternehmen als Produktionsstandort. Ein attraktiver Standort fu r global agierende Konzerne zu sein spielt fu r ein Land eine entscheidende Rolle. Nur wer sich gegenu ber anderen La ndern absetzt kann in der heutigen, schnelllebigen Welt mithalten. Der Standort Deutschland spielt auch heute noch in der oberen Liga der Standorte mit und zeichnet sich zum Beispiel durch einen guten Forschungs- und Entwicklungssektor und eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Dennoch gibt es auch einige Faktoren die Unternehmen davon abhalten einen Standort in Deutschland zu wa hlen. Um wettbewerbsfa hig zu bleiben muss sich ein Standort also sta ndig den neuen Bedingungen anp

R845
List Price R871

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles8450
Mobicred@R79pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensfuhrung, Management, Organisation, Euro-Business-College Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen, globalisierten Weltwirtschaft spielt die richtige Standortwahl eines Unternehmens zunehmend eine wichtigere Rolle. Durch die internationale Verflechtung sind die Unternehmen gezwungen innovativer und globaler zu denken. Die Vielzahl an La ndern die fu r eine Standortwahl in Frage kommen, haben jeweils eine sehr unterschiedliche Faktorausstattung. Des weiteren haben unterschiedliche Standortfaktoren in verschiedenen Branchen einen unterschiedlich hohen Stellenwert. So ko nnen bei einem IT-Unternehmen z.B. Transportkosten nahezu vollkommen ausser Acht gelassen werden, wa hrend diese fu r ein Logistikunternehmen beispielsweise von bedeutender Rolle sind. Ein Standort la sst sich deshalb nur schwer als gut" beziehungsweisse schlecht" einstufen. Sobald eine gewisse Grundausstattung vorhanden ist kann ein Land automatisch in die Standortwahl miteinbezogen werden. Die Varianz die zwischen den La ndern in der Faktorausstattung herrscht fo rdert eine Clusterbildung von gewissen Branchen in bestimmten La ndern. So setzt sich China zum Beispiel Durch geringe Personal- und Arbeitskosten von vielen anderen La ndern ab und dient somit vielen grossen Unternehmen als Produktionsstandort. Ein attraktiver Standort fu r global agierende Konzerne zu sein spielt fu r ein Land eine entscheidende Rolle. Nur wer sich gegenu ber anderen La ndern absetzt kann in der heutigen, schnelllebigen Welt mithalten. Der Standort Deutschland spielt auch heute noch in der oberen Liga der Standorte mit und zeichnet sich zum Beispiel durch einen guten Forschungs- und Entwicklungssektor und eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Dennoch gibt es auch einige Faktoren die Unternehmen davon abhalten einen Standort in Deutschland zu wa hlen. Um wettbewerbsfa hig zu bleiben muss sich ein Standort also sta ndig den neuen Bedingungen anp

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

United States

Release date

April 2013

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

August 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 2mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

24

ISBN-13

978-3-656-40828-4

Barcode

9783656408284

Languages

value

Categories

LSN

3-656-40828-9



Trending On Loot