Erfolgsfaktor Kundenzufriedenheit unter besonderer Berucksichtigung der Conjoint Analyse (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Heidenheim, fruher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muss wissen, was der Kunde braucht." Durch die Wandlung vom Verkaufer- zum Kaufermarkt und die zunehmende Offnung der Markte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer scharfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verscharfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Markte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrangungswettbewerb oder durch die Erschliessung neuer Markte moglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklart. Dieser Effekt wird durch die standig wachsende Zahl wechselfreudiger Kaufer verstarkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie der Kunde ist Konig" treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte ( cross-selling"), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, hohere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwandig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmass Kunden zufrieden sind, welche Geschaftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmasse aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit d

R1,398
List Price R1,481
Save R83 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles13980
Mobicred@R131pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Wurttemberg Heidenheim, fruher: Berufsakademie Heidenheim, 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Geheimnis des ganzen Erfolges ist: Man muss wissen, was der Kunde braucht." Durch die Wandlung vom Verkaufer- zum Kaufermarkt und die zunehmende Offnung der Markte im Rahmen des Globalisierungsprozesses werden viele Unternehmen einem immer scharfer werdenden, internationalen Wettbewerb konfrontiert. Durch diese Verscharfung des Wettbewerbs befinden sich heute viele Markte in einem fortgeschrittenen Stadium des Marktlebenszyklus, der sog. Reife- oder Stagnationsphase, die dadurch gekennzeichnet ist, dass Umsatzsteigerungen nur noch durch Verdrangungswettbewerb oder durch die Erschliessung neuer Markte moglich ist, was die zunehmende Internationalisierung von Unternehmen erklart. Dieser Effekt wird durch die standig wachsende Zahl wechselfreudiger Kaufer verstarkt. Die Folge dieser Entwicklungen ist die Fokussierung der Unternehmen auf ihre Kunden. Slogans wie der Kunde ist Konig" treten immer mehr in den Mittelpunkt vieler Strategien wirklich erfolgreicher Unternehmen. Dabei steht vor allem die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt dieser Unternehmen, denn zufriedene Kunden bleiben dem Unternehmen treu, kaufen auch weitere Produkte ( cross-selling"), empfehlen das Unternehmen Freunden und Bekannten und sind ggf. bereit, hohere Preise zu zahlen. Verlorene Kunden noch einmal wiederzugewinnen ist hingegen schwierig und kostenaufwandig. Deshalb ist es wichtig zu wissen, in welchem Ausmass Kunden zufrieden sind, welche Geschaftsfelder hohe bzw. niedrige Zufriedenheitsmasse aufweisen und wie sich das eigene Unternehmen im Vergleich zum Wettbewerb aus Sicht der Kunden darstellt. Es wird gerade in Anbetracht des zunehmenden Konkurrenzdruckes heutzutage immer wichtiger, die Zufriedenheit d

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

August 2007

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

November 2013

Authors

Dimensions

297 x 210 x 4mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

80

ISBN-13

978-3-638-75444-6

Barcode

9783638754446

Languages

value

Categories

LSN

3-638-75444-8



Trending On Loot