Fernsehkultur - Subjektivitat in Einer Welt Bewegter Bilder (German, Paperback, 1996 ed.)


Wie hat Fernsehen unsere Kultur gepragt? Am Ubergang vom Fernsehen zu Multimedia untersucht der Band unsere Fernsehkultur als die Uberlagerung von Fernsehen und Alltagsleben (z. B. das Ereignis- und Medienarrangement "Streetball"), stellt die Frage nach dafur typischen Erlebnisweisen - die personliche Welt als Massstab - und ordnet Veranderungen z. B. von Mannerbildern in kulturhistorische Entwicklungslinien ein. Was ist typisch fur Fernsehkultur? In individuellen Prozessen der Bedeutungskonstitution entstehen soziale Raume, Bilderwelten spiegeln mimetisch individuelle Themen, Medienkommunikation als Alltagsbewaltigung geht in alltagsasthetische Inszenierungen von Szenen und Fan-Gruppen uber, und das Automobil findet in Verdichtung und textuellem Schein seine kulturelle Fortsetzung.
"(...) Die Arbeit Bachmairs tragt kompetent und kritisch dazu bei, am Beispiel des Fernsehens den komplexen Zusammenhang von Medien und Kultur besser verstehen zu lernen."
Rundfunk und Fernsehen 2/9

R1,945

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles19450
Mobicred@R182pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Wie hat Fernsehen unsere Kultur gepragt? Am Ubergang vom Fernsehen zu Multimedia untersucht der Band unsere Fernsehkultur als die Uberlagerung von Fernsehen und Alltagsleben (z. B. das Ereignis- und Medienarrangement "Streetball"), stellt die Frage nach dafur typischen Erlebnisweisen - die personliche Welt als Massstab - und ordnet Veranderungen z. B. von Mannerbildern in kulturhistorische Entwicklungslinien ein. Was ist typisch fur Fernsehkultur? In individuellen Prozessen der Bedeutungskonstitution entstehen soziale Raume, Bilderwelten spiegeln mimetisch individuelle Themen, Medienkommunikation als Alltagsbewaltigung geht in alltagsasthetische Inszenierungen von Szenen und Fan-Gruppen uber, und das Automobil findet in Verdichtung und textuellem Schein seine kulturelle Fortsetzung.
"(...) Die Arbeit Bachmairs tragt kompetent und kritisch dazu bei, am Beispiel des Fernsehens den komplexen Zusammenhang von Medien und Kultur besser verstehen zu lernen."
Rundfunk und Fernsehen 2/9

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

VS Verlag fur Sozialwissenschaften

Country of origin

Germany

Release date

1996

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1996

Authors

Dimensions

229 x 152 x 19mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

357

Edition

1996 ed.

ISBN-13

978-3-531-12876-4

Barcode

9783531128764

Languages

value

Subtitles

value

Categories

LSN

3-531-12876-0



Trending On Loot