Globalisierung & Global Governance - Verstandnis und Grundlinien beider Phanomene in der Finanzmarktkrise und weltweiten Wirtschaftsrezession (German, Paperback)


Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13 Punkte, Deutsche Hochschule fur Verwaltungswissenschaften Speyer (Lehrstuhl fur Verwaltungswissenschaft, Entwicklungspolitik und offentliches Recht), Veranstaltung: Europaisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist es fast unmoglich, eine Zeitung, eine Zeitschrift oder ein Magazin aufzuschlagen, ohne von einem Artikel traktiert zu werden, der auf die eine oder andere Art von der Globalisierung der Wirtschaft handelt: dem Kampf ums grosse Geld auf den internationalisierten und liberalisierten Kapitalmarkten; der wachsenden internationalen Arbeitsteilung in multinationalen Unternehmen; der zunehmenden weltweiten Konkurrenz um Markte und Nischen; den Strategien, Akquisitionen und standigen Umstrukturierungen der global players." (Went, Ein Gespenst geht um... Globalisierung , S.9) Dies gilt umso mehr, seit die zwischenzeitlich im Tagesrhythmus verlautenden Pressemeldungen uber die internationale Finanzmarktkrise und ihre eingetretenen oder noch moglichen Folgen auch fur ein wachsendes Interesse aller Bevolkerungsschichten an diesem Thema gesorgt haben, sei es auch nur insoweit, dass nunmehr das Schlagwort Weltwirtschaftskrise" in aller Munde ist. Die Wenigsten wissen jedoch auch tatsachlich, was es damit auf sich hat, weil es bislang an einer strukturierten Darstellung der Zusammenhange und Wirkungsmechanismen in der Presse fehlt. Diese Arbeit befasst deshalb mit der Fragestellung, was uberhaupt unter den zentralen Begriffen der "Globalisierung" sowie des sogenannten "Global Governance" zu verstehen ist, in welchem Verhaltnis sie zueinander stehen und in welchem Kontext die Finanzmarktkrise hierbei zu sehen ist

R1,328
List Price R1,406
Save R78 6%

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles13280
Mobicred@R124pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 13 Punkte, Deutsche Hochschule fur Verwaltungswissenschaften Speyer (Lehrstuhl fur Verwaltungswissenschaft, Entwicklungspolitik und offentliches Recht), Veranstaltung: Europaisches und Internationales Wirtschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage ist es fast unmoglich, eine Zeitung, eine Zeitschrift oder ein Magazin aufzuschlagen, ohne von einem Artikel traktiert zu werden, der auf die eine oder andere Art von der Globalisierung der Wirtschaft handelt: dem Kampf ums grosse Geld auf den internationalisierten und liberalisierten Kapitalmarkten; der wachsenden internationalen Arbeitsteilung in multinationalen Unternehmen; der zunehmenden weltweiten Konkurrenz um Markte und Nischen; den Strategien, Akquisitionen und standigen Umstrukturierungen der global players." (Went, Ein Gespenst geht um... Globalisierung , S.9) Dies gilt umso mehr, seit die zwischenzeitlich im Tagesrhythmus verlautenden Pressemeldungen uber die internationale Finanzmarktkrise und ihre eingetretenen oder noch moglichen Folgen auch fur ein wachsendes Interesse aller Bevolkerungsschichten an diesem Thema gesorgt haben, sei es auch nur insoweit, dass nunmehr das Schlagwort Weltwirtschaftskrise" in aller Munde ist. Die Wenigsten wissen jedoch auch tatsachlich, was es damit auf sich hat, weil es bislang an einer strukturierten Darstellung der Zusammenhange und Wirkungsmechanismen in der Presse fehlt. Diese Arbeit befasst deshalb mit der Fragestellung, was uberhaupt unter den zentralen Begriffen der "Globalisierung" sowie des sogenannten "Global Governance" zu verstehen ist, in welchem Verhaltnis sie zueinander stehen und in welchem Kontext die Finanzmarktkrise hierbei zu sehen ist

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Grin Verlag

Country of origin

Germany

Release date

November 2009

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

October 2013

Authors

Dimensions

210 x 148 x 5mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

84

ISBN-13

978-3-640-46037-3

Barcode

9783640460373

Languages

value

Categories

LSN

3-640-46037-5



Trending On Loot