Fungizide - Herbizide - Naturliche Pflanzenwuchsstoffe Ruckstandsprobleme (German, Paperback, Softcover Reprint of the Original 1st 1970 ed.)


Die chemische Schadlingsbekampfung ist eine verhaltnismassigjunge Wissenschaft. Sie hat sich rasch entwickelt, und ihre Bedeutung wachst noch immer. Zunachst war ihr Ziel allein die Bekampfung von Schadinsekten im Pflanzenbau. Heute gehoeren die Niederhaltungoder die Verhutung ven durch Pilze verursachten Pflanzenkrankheiten ebenso zum chemischen Pflanzenschutz wie die Vernichtung unerwunschter Pflanzen. Insektizide, speziellAkarizide, finden zunehmend Anwen- dung in der Hygiene, im Vorratsschutz und in der Veterinarmedizin, hier z. B. zur Bekampfung von Zecken. Es seian die Anwendung von DDT zur Bekampfung von Malaria-Stechmucken erinnert, wofur der Nobelpreis verliehen wurde. Nach vielen Seiten weitet sich der Pflanzenschutz aus. Einige neuere Anwendun- gen chemischer Verbindungen fallen nicht mehr unter die ursprungliche Defini- tion des Begriffes "Pflanzenschutz". Genannt seien etwa die pflanzlichen Wuchs- hemmstoffe, oft den Herbiziden nahe verwandt; hier verschiebt sich die Grenze zu den Hormonen des Pflanzenwuchses. Einige naturlich vorkommende Wuchs- stoffe werden in diesem Werk eingehender behandelt. Im Brennpunkt der neueren Entwicklung stehen Stoffe, welche das Bluhen beeinflussen, den Fruchtabfall ver- hindern, die Frostresistenzerhoehen oderaufandere Weisezum Nutzen von Kultur- pflanzen verwendetwerden sollen. Auf dem Gebiet der Insektizide ist die Situation ahnlich. Hier kamen zu den klassischen Insektiziden die Lockstoffe, die Juvenil- Hormone und andere Substanzen, wie z. B. Chemosterilantien, die allerdings bis heute erst geringe Verwendung gefunden haben. Nur die in ihrer chemischen Kon- stitutionsaufklarung am weitesten fortgeschrittenen Sexual-Lockstoffe der Insekten werden im vorliegenden Buch im Band 1 behandelt. Moeglicherweise befasst sich in Zukunft der sog.

R2,562

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles25620
Mobicred@R240pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

Die chemische Schadlingsbekampfung ist eine verhaltnismassigjunge Wissenschaft. Sie hat sich rasch entwickelt, und ihre Bedeutung wachst noch immer. Zunachst war ihr Ziel allein die Bekampfung von Schadinsekten im Pflanzenbau. Heute gehoeren die Niederhaltungoder die Verhutung ven durch Pilze verursachten Pflanzenkrankheiten ebenso zum chemischen Pflanzenschutz wie die Vernichtung unerwunschter Pflanzen. Insektizide, speziellAkarizide, finden zunehmend Anwen- dung in der Hygiene, im Vorratsschutz und in der Veterinarmedizin, hier z. B. zur Bekampfung von Zecken. Es seian die Anwendung von DDT zur Bekampfung von Malaria-Stechmucken erinnert, wofur der Nobelpreis verliehen wurde. Nach vielen Seiten weitet sich der Pflanzenschutz aus. Einige neuere Anwendun- gen chemischer Verbindungen fallen nicht mehr unter die ursprungliche Defini- tion des Begriffes "Pflanzenschutz". Genannt seien etwa die pflanzlichen Wuchs- hemmstoffe, oft den Herbiziden nahe verwandt; hier verschiebt sich die Grenze zu den Hormonen des Pflanzenwuchses. Einige naturlich vorkommende Wuchs- stoffe werden in diesem Werk eingehender behandelt. Im Brennpunkt der neueren Entwicklung stehen Stoffe, welche das Bluhen beeinflussen, den Fruchtabfall ver- hindern, die Frostresistenzerhoehen oderaufandere Weisezum Nutzen von Kultur- pflanzen verwendetwerden sollen. Auf dem Gebiet der Insektizide ist die Situation ahnlich. Hier kamen zu den klassischen Insektiziden die Lockstoffe, die Juvenil- Hormone und andere Substanzen, wie z. B. Chemosterilantien, die allerdings bis heute erst geringe Verwendung gefunden haben. Nur die in ihrer chemischen Kon- stitutionsaufklarung am weitesten fortgeschrittenen Sexual-Lockstoffe der Insekten werden im vorliegenden Buch im Band 1 behandelt. Moeglicherweise befasst sich in Zukunft der sog.

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Chemie Der Pflanzenschutz- Und Schadlingsbekampfungsmittel, 2

Release date

April 2014

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

April 2014

Authors

Dimensions

254 x 178 x 30mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

548

Edition

Softcover Reprint of the Original 1st 1970 ed.

ISBN-13

978-3-662-11798-9

Barcode

9783662117989

Languages

value

Categories

LSN

3-662-11798-3



Trending On Loot