Funktechnische Aufgaben Und Zahlenbeispiele (German, Paperback, 1925 ed.)


der Bibliothek des Radioamateurs. Schon vor der Radioamateurbewegung hat es technische und sportliche Bestrebungen gegeben, die schnell in breite Volks schichten eindrangen; sie aIle iibertrifft heute bereits an Umfang und an Intensitat die Beschi.i.ftigung mit der Radiotelephonie. Die Griinde hierfiir sind mannigfaltig. Andere technische Betatigungen erfordern nicht unerhebliche Voraussetzungen. Wer z. B. eine kleine Dampfmaschine selbst bauen will - was vor zwanzig Jahren eine Lieblingsbeschaftigung technisch be gabter Schiiler war - benotigt einerseits viele Werkzeuge und Einrichtungen, muB andererseits aber auch ein guter Mechaniker sein, um eine brauchbare Maschine zu erhalten. Auch der Bau von Funkeninduktoren oder Elektrisiermaschinen, gleichfalls eine Lieblingsbetatigung in friiheren Jahrzehnten, erfordert manche Fabrikationseinrichtung und entsprechende Geschick lichkeit. Die meisten dieser Schwierigkeiten entfallen bei der Be schaftigung mit einfachen Versuchen der Radiotelephonie. Schon mit manchem in jedem Haushalt vorhandenen Altgegen stand lassen sich ohne besondere Geschicklichkeit Empfangs resultate erzielen. Der Bau eines Kristalldetektorempfangers ist weder schwierig noch teuer, und bereits mit ihm erreicht man ein Ergebnis, das auf jeden Laien, der seine ersten radiotelepho nischen Versuche unternimmt, gleichmaBig iiberwaltigend wirkt: Fast frei von irdischen Entfernungen, ist er in der Lage, aus dem Raum heraus Energie in Form von Signal en, von Musik, Gesang usw. aufzunehmen."

R1,614

Or split into 4x interest-free payments of 25% on orders over R50
Learn more

Discovery Miles16140
Mobicred@R151pm x 12* Mobicred Info
Free Delivery
Delivery AdviceShips in 10 - 15 working days


Toggle WishListAdd to wish list
Review this Item

Product Description

der Bibliothek des Radioamateurs. Schon vor der Radioamateurbewegung hat es technische und sportliche Bestrebungen gegeben, die schnell in breite Volks schichten eindrangen; sie aIle iibertrifft heute bereits an Umfang und an Intensitat die Beschi.i.ftigung mit der Radiotelephonie. Die Griinde hierfiir sind mannigfaltig. Andere technische Betatigungen erfordern nicht unerhebliche Voraussetzungen. Wer z. B. eine kleine Dampfmaschine selbst bauen will - was vor zwanzig Jahren eine Lieblingsbeschaftigung technisch be gabter Schiiler war - benotigt einerseits viele Werkzeuge und Einrichtungen, muB andererseits aber auch ein guter Mechaniker sein, um eine brauchbare Maschine zu erhalten. Auch der Bau von Funkeninduktoren oder Elektrisiermaschinen, gleichfalls eine Lieblingsbetatigung in friiheren Jahrzehnten, erfordert manche Fabrikationseinrichtung und entsprechende Geschick lichkeit. Die meisten dieser Schwierigkeiten entfallen bei der Be schaftigung mit einfachen Versuchen der Radiotelephonie. Schon mit manchem in jedem Haushalt vorhandenen Altgegen stand lassen sich ohne besondere Geschicklichkeit Empfangs resultate erzielen. Der Bau eines Kristalldetektorempfangers ist weder schwierig noch teuer, und bereits mit ihm erreicht man ein Ergebnis, das auf jeden Laien, der seine ersten radiotelepho nischen Versuche unternimmt, gleichmaBig iiberwaltigend wirkt: Fast frei von irdischen Entfernungen, ist er in der Lage, aus dem Raum heraus Energie in Form von Signal en, von Musik, Gesang usw. aufzunehmen."

Customer Reviews

No reviews or ratings yet - be the first to create one!

Product Details

General

Imprint

Springer-Verlag

Country of origin

Germany

Series

Bibliothek Des Radio Amateurs (Geschlossen), 21

Release date

1925

Availability

Expected to ship within 10 - 15 working days

First published

1925

Authors

Editors

Dimensions

203 x 133 x 6mm (L x W x T)

Format

Paperback - Trade

Pages

96

Edition

1925 ed.

ISBN-13

978-3-642-88910-3

Barcode

9783642889103

Languages

value

Categories

LSN

3-642-88910-7



Trending On Loot